Liebe Besucherin, lieber Besucher!
Hier stellen wir eine kleine Übersichtsliste unserer persönlichen Hilfsmittel vor. Man könnte es auch schon fast eine Bibliothek nennen, da mit der Zeit einfach immer mehr Bücher, Zeitschriften und sonstige Materialien zusammengetragen werden. Natürlich unterliegen die meisten dieser Bücher, Zeitschriften oder sonstigen Unterlagen dem Copyright und können somit nicht einfach fotografiert werden! Die Informationen aus all den vorhandenen Büchern können aber durchaus Zitiert und dadurch weitergegeben werden. Wodurch wir Ihnen auch hier anbieten können: Schreiben Sie uns wenn Sie Fragen haben.
Ihre Familie Fengler
Kartographisches Material und Hilfsmittel für Landkarten und Stadtansichten
Nr. | Buch | Autor | unserer Exemplar |
01. | 100 Karten a. d. Woch.-zeit. „Das Reich“ | Günther Schwill | vom Deutschen Verlag 1943 |
02. | Album – Das Kaiserthum Oesterreich | — — (unbennant) | (whrs. im Verlag des) |
Gustav Georg Lange, um 1850 | |||
03. | Alte europäische Städtebilder | Bertelsmann Lesering | vom J. Asmus Verlag 1965 |
04. | Alte europäische Städebilder | —— | vom Gondrom Verlag 1976 |
05. | Alte Landkarten | Ivan Kupcik | vom Artia Verlag 1980 |
06. | Alt-Linz Ansichten von 1594 – 1860 | August Zöhrer | vom Verlag R. M. Rohrer 1942 |
07. | Atlas Major of 1665 | Joan Blaeu | vom Taschen-Verlag 2010 |
08. | Atlas Novus – Terrarum Orbis Imperia | Johann B. Homann | Verlegt bei J. B. Homann 1716 |
—- leider nur als Kopie auf CD —- | |||
09. | Burgen und Schlösser / Städte un Kl… | Franz Sekker | R. Pirngruber 1925 |
Als Beilage zur Kopie von Vischer`s Topgraphia Austriae superioris | |||
10. | Chur – Bayerischer Atlas | Anton G. Ertl | vom Verlag P. P. Bleul 1687 |
—- leider nur als PDF-Datei —- | |||
11. | Chur – Bayerischer Atlas 1687 | Anton G. Ertl | von Ludwig Auer GmbH, 1995 |
12. | Chur – Bayerischer Atlas, 2. Teil, 1690 | Anton G. Ertl | von Ludwig Auer GmbH |
13. | Civitates Orbis Terrarum 1576 | Braun & Hogenberg | Taschen Gmbh von 2011 |
14. | Das Kaiserthum Oesterreich, …, 1838 | Carl August Schimmer. | Verlag von … Gerold & … Lange |
15. | Deutschland vor drei Jahrhunderten | —— | vom Bertelsmann GmbH 1971 |
16. | Die alten Strassen und Plätze Wien`s | Wilhelm Kisch | Verlags… M. Gottlieb, 1883 |
17. | Die Entdeckung des Erdballs 1924 | Wilhelm Cremer | vom Reprint-Verlag 20.. |
18. | Die kaiserlichen Burgen und Schlösser | Franz Weller | Druck & Verlag Zamarski, 1880 |
19. | Die österreichisch-ungar. Monarchie … | u.a. Erzherzog Rudolf | Buchhändl. Alfr. Hölder, 1888 |
20. | Erde-Sonne-Mond & Sterne | Reinhard Glasemann | vom Verlag W. Kramer 1999 |
21. | Europäische Malerei in Polnischen … | R. Glücksman (HG) | —— 1956 |
22. | Heimatatlas für die Provinz Schlesien | —— | vom Melchior Verlag 2010 |
23. | Heimatatlas für Ostpreussen 1926 | Otto Wiechert | vom Archiv Verlag 2012 |
24. | Historica – Der Große Atlas der Welt… | —— | von Parragon Books Ltd. 2009 |
Historico-Topographica | |||
25. | – 1. Teil das Rentamt Burghausen 1701 | Michael Wening | von Süddeutscher Verlag 1974 |
26. | – 2. Teil das Rentamt Burghausen 1721 | Michael Wening | von Süddeutscher Verlag 1975 |
27. | – 4. Teil das Rentamt Straubing 1726 | Michael Wening | von Süddeutscher Verlag 1977 |
28. | Historischer Atlas Deutschland | Manfred Scheuch | vom Brandstätter Verlag 2008 |
29. | Historischer Atlas der österreichischen Alpenländer / 1. Landgerichtskarte / 2. Niederösterreich 1910 | ||
30. | Historischer Atlas der österreichischen Alpenländer / 1. Landgerichtskarte / 3. Tirol & Vorarlberg 1919 | ||
31. | Historischer Atlas der österreichischen Alpenländer / 1. Landgerichtskarte / Nachtrag Burgenland 1958 | ||
32. | Historischer Atlas der österreichischen Alpenländer / 2. Kirchen- und Grafschaftskarte / 1. Oberösterreich 1951 | ||
33. | Historischer Atlas der österreichischen Alpenländer / 2. Kirchen- und Grafschaftskarte / 3. Burgenland 1951 | ||
34. | Historischer Atlas Österreich | Manfred Scheuch | vom Brandstätter Verlag 2008 |
35. | Imago Germaniae | —— | vom A. H. Konrad Verlag 1996 |
36. | Kartographie (4. Auflage) | Bagrow / Skelton | vom Safari-Verlag 1973 |
37. | Leipzig in alten Ansichtskarten | Hugo Johst | vom Flechsig Verlag 1978 |
38. | Malerisches altes Europa | —— | vom Verlag Ralf Müller 1970 |
39. | Mercator-Hondius-Atlas 1633 | Henry Hondius | vom Reprint-Verlag 2012 |
40. | Meyer`s Universum … Zweiter Band | im Bibliographisches Institut zu Hildburghausen 1835 | |
41. | Meyer`s Universum … Dritter Band | im Bibliographisches Institut zu Hildburghausen 1836 | |
42. | Meyer`s Universum … Vierter Band | im Bibliographisches Institut zu Hildburghausen 1837 | |
43. | Meyer`s Universum … Achter Band | im Bibliographisches Institut zu Hildburghausen 1841 (J. Meyer) | |
44. | Michael Wening – Leben und Werk … | Gertrud Stetter | Süddeutscher Verlag 1964 |
45. | Monumenta Cartographica | Werner Kreuer (HG) | vom J. Perthes Verlag (1998?) |
46. | München vor zweihundert Jahren | Georg Müller | Georg Müller München 1922 |
BIBLIOGRAPHIE ALTÖSTERREEICHISCHER ANSICHTENWERKE AUS FÜNF JAHRHUNDERTEN | |||
47. | -Nebehay/Wagner I -A-H- | Ingo Nebehay & Robert Wagner | Druckanstalt Graz 1981 |
48. | -Nebehay/Wagner II -I-QU- | Druckanstalt Graz 1982 | |
49. | -Nebehay/Wagner III -R-Z- | Druckanstalt Graz 1983 | |
50. | -Nebehay/Wagner -Nachtrag- | Druckanstalt Graz 1984 | |
51. | -Nebehay/Wagner -2.Nachtrag- | Druckanstalt Graz 1991 | |
52. | -Nebehay/Wagner -Register- | Druckanstalt Graz 1984 | |
53. | Österreich in alten Ansichten | Graphische Samml. | vom Residenz Verlag 1977 |
54. | Schedel`sche Weltchronik 1493 | Hartmann Schedel | in der/von Edition Offizin 2010 |
55. | Schlesischer Schulatlas 1912 | Rudolf Schmidt | vom Melchior Verlag 2014 |
56. | Spamers grosser Hand-Atlas (2. Aufl.) | Otto Spamer | im Verlag Otto Spamer 1900 |
57. | Städte der Renaissance – Civitates … | —— | im Tandem Verlag 2008 |
58. | Städteatlas Schlesien | Fritz B. Barran | vom Verlag Würzburg 2002 |
59. | Theatrum … München … , 1697 | Johann Stridbeck Junior | F. Bruckmann KG, 1966 |
60. | Theatrum Orbis Terrarum 1622 | Abraham Ortelius | vom Primus-Verlag 2012 |
61. | Topographia Austriaca 4 – Mollo | Tranquillo Mollo | von Verlagsanstalt Graz 1988 |
— Wien`s Umgebungen — | |||
62. | Topographia Austriaca 9 – Schweickh… | Franz Xaver Schweickhardt
Freiherr von Sickingen |
von Verlagsanstalt Graz 1992 |
— Darstellung des Erzherzogthums | |||
Oesterreich unter der Enns — | |||
63. | Topographia Archiducatus Austriae | Georg M. Vischer | von Verlagsanstalt Graz 1976 |
inferioris modernae | |||
64. | Topgraphia Austriae superioris 1677 | Georg M. Vischer | vom Archiv Verlag 2005 |
65. | Topographia Ducatus Stiriae, 1681 1. Bd | Georg M. Vischer | Anton L. Schuller, Graz 1975 |
66. | Topographia Ducatus Stiriae, 1681 2. Bd | Georg M. Vischer | Anton L. Schuller, Graz 1975 |
Topographia Germania | Matthäus Merian, | in der/von Edition Offizin 2012 | |
67. | – Bayern (1644) & Franken (1648) | ||
68. | – Böhmen (1650) & Sachsen (1650) | ||
69. | – Rheinpfalz (1645) & Schweiz (1642) | Martin Zeiller, | |
70. | – Elsass (1663) & Schwaben (1643) | ||
71. | – Hessen (1646) & Köln, … (1646) | ||
72. | – Brandenburg (1652) | Caspar Merian u.a. | |
73. | – Niedersach. (1653) & Westph. (1647) | ||
74. | – Braunschweig/Lüneburg (1654) | ||
75. | Topographia Prov. Austriacarum 1649 | Matthäus Merian | vom Archiv Verlag 2005 |
inkl. Anhänge von 1656 | Caspar Merian | ||
76. | Wien im Barock | Franz Endler | Verlag Carl Ueberreuter 1979 |
77. | Wiener Heimats – Atlas, 6. unv. Auflage | Lehrerhaus-Verein Wien | Kart. Anstalt G. Freytag, 1918 |
Diese kleine (online dargestellte) Bibliothek, wird von uns laufend aktualisiert! |
Hilfsmittel zur Ahnen- , Familien-, Stadtgeschichts- und Heimatforschung
Nr. | Buch | Autor od. Herausgeber | unser Exemplar |
01. | 100 Jahre Gemeinde Feldkirchen | Gemeindeamt Feldkirchen a. d. D. (HG) 1975 | |
02. | 100 Tage auf Reisen in den österreichischen Staaten | J. G. Kohl | Arnoldische Buchhandlung 1842 |
2. Teil – Reise von Linz nach Wien | |||
03. | 400 Jahre Schule Niederwaldk. | Volks- und Hauptschule Niederwaldkirchen (als Herausgeber) | |
04. | 750 Jahre Eibenstein | Gerhard F. Weichselbaum | —— 2012 |
05. | A Travers L`Electricite | Georges Dary | Librairie Nony & Cie 1903 |
06. | Abriß der baugeschichtlichen Entwicklung … Linz … | Oskar Sachsperger | Verlag Quirin Haslinger 1931 |
07. | Accurater Geographischer Plan und Grundris | Francisco Knitl | Archiv Verlag zu Wien 1996 |
Der Königl. und Landsfürstl. Haubt-Stadt Lintz | |||
06. | Altenfelden Rückblick – Rundblick | Gemeindeamt Altenfelden 1978 | |
07. | Arbeitsbuch 478 „1355“ von 1873 | —— | für Johann Glas |
08. | Austria Sacra – Diözese Gurk – | Johann Rainer | im Verlag Herder Wien 1962 |
09. | Austria Sacra – Diözese Linz | Heinrich Ferihumer | im Wiener Dom Verlag Wien 1974 |
10. | Bad Leonfelden | Heimatverein Bad Leonfelden 1991 | |
11. | Beitrag zur Geschichte der St. Martinskirche in Linz | P. C. J. | im Selbstverlag Linz 1891 |
12. | Beiträge zur Linzer Stadtgeschichte Heft 1 | mehrere Autoren | im Verlag v. Oskar Sachsperger, 1947 |
13. | Bericht über das 35. Schuljahr 1931/32 Koll. Petrinum | Dr. Franz Eibelhuber | Druck: Pressverein Linz |
14. | Beschreibung und Geschichte der Stadt Steyr | Franz Xaver Pritz | bei Quirin Haslinger, Linz, 1837 |
15. | Bibliographisches Lexikon des Landes Österreich ob … | Dr. Krackowizer/Dr. Berger | F. J. Ebenhöch`sche Buchhandlung, Linz, 1931 |
16. | Bilder aus vergangenen Tagen – Linzer Reihe | mehrere Autoren | im Verlag v. Oskar Sachsperger, 1947 |
17. | Böhmdorf – Heimat an der Grenze | Gunthilde Kampelmüller | —— 2011 |
18. | Chronik Leipzig | Zacharias Schneider | bei Johann Wittigau 1655 |
19. | Das Buch der Stadt Linz a. D. | Erwin Stein (HG) | Reihe „Die Städte Deutschösterreichs“ Band 1 Linz von 1927 |
20. | Das Reichssteuerregister Ansbach & Kulmbach 1497 | —— | Selbstverlag der Gesellschaft für Familienforschung in Franken |
21. | Die Abtei Kremsmünster „Wissenschaft, Kunst und …“ | Theodorich Hagn | von 1848, bei Quirin Haslinger in Kommission |
22. | Die Dom-Kirche in Linz inkl. der ältesten Kirchen- und Dekanatsein- theilung Oberösterreichs im Anh. | Benedikt Pillwein | von 1843 |
23. | Die Durchläuchtige Welt – Tom. I. | —— | bei Benjamin Schiller 1701, Hamburg |
24. | Die Durchläuchtige Welt – Tom. V. | —— | bei Johann Jacob Korn 1739, Breslau |
– Erst= und Anderer Beytrag Zu Den Vier Theilen Der | |||
Durchl. Welt, Von Zeit Der letztern Ausgabe 1730 bis … – | |||
25. | Die Geschichte des bischöflichen Alumnates, dann des Diöcesan-Knaben-Seminars in Linz | Joseph Strigl | Komm. bei Vinzenz Fink, Linz 1857 |
26. | Die Landeshauptstadt Linz | Dr. Oskar Oberwalder | Verlag Richard Pirngruber |
27. | Die Linzer Hafner Offizin | Else Giordani | Kulturverwaltung Stadt Linz 1962 |
28. | Die Martinskirche in Linz … | Juraschek/Jenny | von 1949 |
29. | Die Matrikeln in Oberdonau | G. Grüll | im NS.-Gauverlag Linz 1939 |
30. | Die Matrikenbestände Nö`s und Wien | Reg. Rat Gustav Schuster | — — 1935 |
31. | Dimbach – Geschichte und … | Marktgem. Dimbach (HG) | — — 2011 |
32. | Familiengeschichte Keerl | August Kerl | von 1935 |
33. | Familiennamen-Atlas von OÖ | Karl Hohensinner | von Regional Edition 2011 |
34. | Eigendtlicher Grundtriß der Hauptstatt Lintz | ———————– | Archiv-Verlag zu Wien 1994 |
35. | Feldkirchen an der Donau *Gestern und Heute* | Marktgemeindeamt Feldkirchen an der Donau | |
36. | Festschrift zu Linzer Domweihe 1.Mai 1924 | Friedr. Pesendorfer (HG) | erschien als April- und Juniausgabe von „Ave Maria“ 1924 |
37. | Formularienbuch | Gustav Barth | vom Verlag K. Gusek um 1925 |
38. | Freistadt Pfarrarchiv | Dr. Josef Fritz | —— 1956 |
39. | Freistätter Geschichtsblätter 1-6 | —— | vom Verlag der Stadt Freistadt |
1950 , 1951 , 1952, 1970, 1975, 1979 | |||
40. | Führer durch die Stadt Friesach in Kärnten | Hubert Hauser | Selbstverlag H. Hauser 1890 |
41. | Gebiets- u. Namensänderungen … Österreich | HG Wilhelm Rausch | Landesverlag Ges.m.b.H, Linz, 1989 |
42. | Geschichte der Herrschaft Lustenfelden (Kaplanhof) | Franz Wilflingseder | Demokr. Druck u. Verlags- Ges., 1952 |
43. | Geschichte der Stadt Linz 1824 | Benedikt Pillwein | vom Verlag W. Ennsthaler 1966 |
44. | Geschichte der Stadt Linz | Anton Ziegler | Verlag kathol. Preßverein 1922 |
45. | Geschichte der Stadt Urfahr | Anton Ziegler | Verlag Magistrat Linz, 1920 |
46. | Geschichte des Buchhandels in Linz | R. M. Henke/G. Winkler | Landesverlag Linz, 2002 |
47. | Geschichte des Klosters der Elisabethinerinnen | —— | Kommission bei Quirin Haslinger 1846 |
48. | Geschichts- und Erinnerungs-Kalender MDCCCXXXIV | ||
49. | Graz – … der III. … österreichischen Lehrerversammlung | HG III. allg. österr. Lehrertag | Verlag III. allg. österre. Lehrertag 1869 |
50. | Großes Wappen-Bilder-Lexikon | Ottfried Neubecker | vom Battenberg Verlag 2009 |
51. | Gutau | Friedrich Schober | Verlag Marktgem. Gutau 1969 |
52. | Haibach im Mühlkreis | Konsulent J. Thumfart | im Verlag Plöchl Druck 2007 |
53. | Häuserchronik Unterweissenbach | Marktgem. Unterweissenbach als Herausg. und Verleger 2009 | |
54. | Heimat Österreich | Walter Kreindl | im Landesverlag Linz 2003 |
55. | Heimatbuch Arnreit | Gemeinde Arnreit | —— 1986 |
56. | Heimatbuch Kalteberg | —— | im Verlag Plöchl Druck 2007 |
57. | Heimatbuch Rainbach i.M. | Anton Sageder | als Verlag Gem. Rainbach 1983 |
58. | Heimatbuch Rechberg – mehr … | Gemeinde Rechberg (HG) | im Verlag Gem. Rechberg 2009 |
59. | Heimatbuch Sandl | Gemeinde Sandl (HG) | im Selbstverlag der Gemeinde |
60. | Heimatbuch St. Leonhard bei Fr. | Marktgem. St. Leonhard als Herausgeber und Verleger 2000 | |
61. | Heimatbuch Unterweissenbach | Marktgem. Unterweissenbach als Herausg. und Verleger 2009 | |
62. | Hirschbach im Mühlkreis | —— | —— 2002 |
63. | Historicky Lexicon Obci —nur als pdf — | Ing. Růžková/Ing. Škrabel | Ceskey Statisticky Prag 2006 |
64. | Hist.=stat. Beschreibung der Diöcese Budweis | Johann Trajer | Druck von F. Zdarssa 1862 |
65. | Historisch=Topographische Matrikel | Johann Lamprecht | Wien, Hof- u. Staatsdruckerei 1863 |
66. | Historisches Jahrbuch … Linz 1956 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1957 |
67. | Historisches Jahrbuch … Linz 1958 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1959 |
68. | Historisches Jahrbuch … Linz 1961 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1962 |
69. | Historisches Jahrbuch … Linz 1963 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1964 |
70. | Historisches Jahrbuch … Linz 1964 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1965 |
71. | Historisches Jahrbuch … Linz 1965 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1966 |
72. | Historisches Jahrbuch … Linz 1967 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1968 |
73. | Historisches Jahrbuch … Linz 1968 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1969 |
74. | Historisches Jahrbuch … Linz 1969 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1970 |
75. | Historisches Jahrbuch … Linz 1973/74 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1974 |
76. | Historisches Jahrbuch … Linz 1975 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1976 |
77. | Historisches Jahrbuch … Linz 1976 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1977 |
78. | Historisches Jahrbuch … Linz 1977 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1978 |
79. | Historisches Jahrbuch … Linz 1978 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1979 |
80. | Historisches Jahrbuch … Linz 1979 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1980 |
81. | Historisches Jahrbuch … Linz 1981 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1982 |
82. | Historisches Jahrbuch … Linz 1982 | Archiv Stadt Linz (HG) | Verlagsanstalt Gutenberg 1983 |
83. | Historisches Jahrbuch … Linz 1988 | Archiv Stadt Linz (HG) | Landesverlag Druck Linz 1989 |
84. | Illustrierte Frauenzeitschrift Elisabeth-Blatt | Geistl. Rat Fr. Pesendorfer | Verlag des kathol. Preßvereines 1913 |
85. | Jahrbuch der Stadt Linz 1935 | Stadtgemeinde Linz (HG) | Druck im Preßverein Linz |
86. | Jahrbuch der Stadt Linz 1936 | Stadtgemeinde Linz (HG) | Druck im Preßverein Linz |
87. | Jahrbuch der Stadt Linz 1937 | Stadtgemeinde Linz (HG) | Druck im Preßverein Linz |
88. | Jahrbuch der Stadt Linz 1949 | Stadt Linz (HG) | Demokr. Druck- u. Verlagsgesellschaft 1950 |
89. | Jahrbuch der Stadt Linz 1950 | Stadt Linz (HG) | Demokr. Druck- u. Verlagsgesellschaft 1951 |
90. | Jahrbuch der Stadt Linz 1953 | Stadt Linz (HG) | Druck- und Verlagsanstalt Gutenberg 1954 |
91. | Jahrbuch der Stadt Linz 1954 | Stadt Linz (HG) | Druck- und Verlagsanstalt Gutenberg 1955 |
92. | Kefermarkt | Gem. Kefermarkt (HG) | —— 1979 |
93. | Kirchliche Topographie von Oesterreich | HG „Freunde der Geschichte“ | Reprint Archiv Verlag, 2003 Wien |
94. | – Klosterneuburg 1. Band 1819 | ||
95. | – Schönbrunn 2. Band 1820 | ||
96. | – Mödling 3. Band 1824 | ||
97. | – Baden / Heiligenkreuz 4. Band 1825 | ||
98. | – Pottenstein 5. Band 1826 | ||
99. | – Lilienfeld 6. Band 1825 | ||
100. | – St. Pölten 7. Band 1828 | ||
101. | – Wiener Neustadt 8. Band 1832 | ||
102. | – Neukloster in Wiener Neustadt 9. Bd 1835 | ||
103. | – Wien Roßau / Lichtenthal 10. Band 1836 | ||
104. | – Korneuburg / Stockerau 11. Band 1829 | ||
105. | – Wolkersdorf / Groß Rußbach 12. Band 1831 | ||
106. | Groß-Gerungs / Stift Zwettl 13. Band 1838 | ||
107. | Kirchschlag *Das Bergdorf am Breitenstein* | Franz Pfeffer | OÖ Landesverlag in Kommission 1962 |
108. | Kleine Chronik von Auerbachs Keller | H. Schultze (HG) | Selbstverlag Auerbachs Keller 1854 |
109. | Kleiner Weltatlas | —— | —— |
110. | Kurzgefaßte Geschichte des Benedictiner=Stiftes Admont | Professor Gregor Fuchs | A. Leykam`s Erben Graz 1858 |
111. | Latein 1 für den Sippenforscher | Weidler/Grun/Lampe | im Verlag C. Starke 1965 |
112. | Latein 2 für den Sippenforscher | Weidler/Grun/Lampe | im Verlag C. Starke 1969 |
113. | Lateinische Berufsbezeichnung in Matriken | D. Puchner & Dr. Stadler | Verlag Südostbayr. Heimatstudien 1936 |
114. | Lexicon der historischen Krankheitsbez. | Hermann Metzke | im Verlag Degener & Co von 1999 |
115. | Leipzig – Historische Messestadt | Heike Schiller | vom Signet Verlag 1990 |
116. | Leipzig – historischer Führer | Lutz Heydick | vom Urania-Verlag 1990 |
117. | Leonding | Johann Mayr (HG) | Verleger Stadt Leonding 1995 |
118. | Leopoldschlag im Freiwald | Alois Böhm | —— 1991 |
119. | Linz – Die Feuerwehren der Stadt | Lentia-Verlag (HG) | vom Lentia-Verlag 2010 |
120. | Linz und seine Umgebungen (von 1812) | Gottlob Heinrich Heinse | Faksimile von 2000 |
121. | Linzer Häuserchronik | Hanns Kreczi | vom Verlag R. Pirngruber 1941 |
122. | Linzer Pfarratlas | Ebner/Pfafferm./Zinnh. | Archiv der Stadt Linz 1990 (HG) |
123. | Linzer Regesten Band A 1 a gedr. Quellen 799 – 1321 … | Feigl / Gutkas / Hageneder … | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1955 |
124. | Linzer Regesten Band A 1 b gedr. Quellen 1321 – 1400 … | Feigl / Gutkas / Hageneder … | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1955 |
125. | Linzer Regesten Band A 2 gedr. Quellen 1400 – 1600 … | Wilhelm Rausch | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1955 |
126. | Linzer Regesten Band A 3 ged. Quellen aus Tschechien | Kreczi / Puffer / Simecek | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1971 |
127. | Linzer Regesten Band C III G / 1. Teil Kriegsarchiv | Willy Szaivert | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1958 |
128. | Linzer Regesten Band C III G / 2. Teil Kriegsarchiv | Willy Szaivert | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1958 |
129. | Linzer Regesten Band C III G / 3. Teil Kriegsarchiv | Kreczi / Szaivert | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1964 |
130. | Linzer Regesten Band C III G / 4. Teil – Register – | Fanny Newald / Wilh. Rausch | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1964 |
131. | Linzer Regesten Band C III H 1 – Deutschordens-Zentr… | Dr. Georg Wacha | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1958 |
132. | Linzer Regesten Band C III H 2 – Deutschordens-Zentr… | Dr. Georg Wacha | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1958 |
133. | Linzer Regesten Band C III H 3 – Deutschordens-Zentr… | Dr. Georg Wacha | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1958 |
134. | Linzer Regesten Band C III H 4 – Deutschordens-Zentr… | Dr. Georg Wacha | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1960 |
135. | Linzer Regesten Band C III H 5 – Register | Dr. Georg Wacha | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1958 |
136. | Linzer Regesten Band C III I Provinzarchiv d. Kapuziner | Gerhart Marckhgott | Kulturverwaltung der Stadt Linz (HG) 1984 |
137. | Linzer Regesten Band D I A 1 – München – | Dr. Harald Jäger | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1952 |
138. | Linzer Regesten Band D I A 2 – München – | Dr. Harald Jäger | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1952 |
139. | Linzer Regesten Band D II – Nürnberg – | Rud. Memmert / Dr. Lu. Veit | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1955 |
140. | Linzer Regesten Band D III – Passau – | Dr. Georg Wacha | Städtische Sammlungen Linz (HG) 1958 |
141. | Linzer Regesten Band E 7 a | ||
142. | Linzer Regesten Band E 7 b | ||
143. | Linzer Regesten Band E 7 c | ||
144. | Linzer Regesten Band E 7 d | ||
145. | Linzer Regesten Band E 7 e | ||
146. | Linzer Regesten Band E 7 f | ||
147. | Linzer Regesten Band E 7 g | ||
148. | Linzer Regesten Band E 7 h | ||
149. | Linzer Regesten Band E 7 i | ||
150. | Linzer Regesten Band E 7 j | ||
151. | Linzer Regesten Band E 7 k | ||
152. | Linzer Regesten Band E 7 l | ||
153. | Linzer Regesten Band E 7 m | ||
154. | Linzer Regesten Band E 7 n | ||
155. | Linzer Regesten Band E 7 o | ||
156. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 1 – untere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1952 |
157. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 2 – untere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – |
158. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 3 – untere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – |
159. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 4 – untere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – |
160. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 5 – obere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1955 |
161. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 6 – obere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1955 |
162. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 7 – obere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1955 |
163. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 8 – obere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1956 |
164. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 9 – obere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1956 |
165. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 10 – obere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1956 |
166. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 11 – obere Vorstadt – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1956 |
167. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 12 – Urfahr – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1957 |
168. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 13 – Urfahr – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1957 |
169. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 14 – Pöstlingberg – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1957 |
170. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 15 – Pöstlingberg – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1958 |
171. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 16 – Katzbach – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1958 |
172. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 17 – Katzbach – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1959 |
173. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 18 – St. Peter / Zizlau – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1959 |
174. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 19 – St. Peter / Zizlau – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1959 |
175. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 20 – Ebelsberg – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1959 |
176. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 21 – Ebelsberg – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1959 |
177. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 22 – Kleinmünchen – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1960 |
178. | Linzer Regesten Linzer Vorstädte 23 – Kleinmünchen – | Franz Xaver Bohdanowicz | – – – – 1960 |
179. | Linzer Skizzen | Susi Wallner | vom Vinzenz Fink 1904 |
180. | Marktgem. Lasberg – Daheim … | Marktgem. Lasberg (HG) | im Verlag Plöchl Druck 2009 |
181. | Meyer`s Reisebücher -Bayerischer Wald | Bibliographisches Institut zu Leipzig, 1913 | |
182. | Müllers Großes Deutsches Ortsb. | Friedrich Müller | vom Post- und Ortsbuchverlag 1938 |
183. | Münzbach Land und Leute | Die Marktgemeinde (HG) | von Mosbauer Verlag 2010 |
184. | Neumanns Orts-Lexikon des deutschen Reichs | Wilhelm Keil | Bibliograph. Institut Leipzig 1894 |
185. | Oberösterreichische Weistümer III. Teil / 14. Bd. | Eberstaller, Eheim, … | Akademie der Wissenschafter, 1958 |
186. | Oberösterreichs Chronik 1 | Ferdinand Zöhrer | von Selbstverlag F. Zöhrer 1893 |
187. | Oberösterreichs Chronik 2 | Ferdinand Zöhrer | von Selbstverlag F. Zöhrer 1894 |
188. | Ortsbuch für das Land Österreich | Friedrich Müller | vom Post- und Ortsbuchverlag 1939 |
189. | Petzolds Gemeinde= und Ortslexikon des D. Reiches | Hermann Pelocke | im Verlag von E. H. Petzold 1911 |
190. | Pfarrkirchen im Mühlkreis | —— | wohl im Selbstverlag der Gem. |
191. | Plan der Landeshauptstadt Linz … Urfahr 1887 | V. Kraus d. D. u. Ö. A. V. | Brockhaus, 1887 |
192. | Quellenerläuterungen (2. Aufl.) | Willibald Mayrhofer | Verlag O.Ö. Landesarchiv 1992 |
193. | Raifmass im Böhmerwald | Woisetschläger/Wurzinger | vom Verlag Franz Steinmaßl 2004 |
194. | Realschematismus Diözese Linz | —— | —— 1913 |
195. | Regesten von Urkunden und Acten aus dem | Vic. Frhr v. Handel-Manzetti | Druck u. Verlag J. Wimmer, Linz |
Schlossarchive Aurolzmünster | |||
196. | Rehau & Schwarzenbach a. d. S. | D. Arzberger & B. Hager | Verlag Gisela Arzberger 2012 |
197. | Reichenau und Umgebung – Geschichte und Geschichten | H. Bognermayr | Selbstverlag H. Bognermayr 1982 |
198. | Reichenstein *Burg*Fluss*Mensch* | Felix Mayr | —— 1999 |
199. | Relation des leitenden Ausschusses der Bürgerlade Linz | —- | Druck bei Johann Huemer, Linz 1844 |
200. | Rings um den Spallerhof | Mag. iur. Kurt Reiterer | Selbstverlag K. Reiterer 1990 |
201. | Rohrbach *Vom Markt zur Stadt* | Stadtgemeinde Rohrbach *Festschrift zur Stadterhebung am 05.07.1987 | |
202. | Sarleinsbach | Marktgemeinde Sarleinsbach (HG) 1996 | |
203. | Schematismus des Erzherzogthums Oesterreich ob … | – anonym – | bei Buchh. J. E. Quandt in Linz 1820 |
204. | Schenkenfelden … Wege in die … | Arbeitskreis „….“ (HG) | im Verlag Franz Steinmaßl 1996 |
205. | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen | Paul Armold Grun | im C. A. Starke Verlag Limburg 1966 |
206. | Schönau im Mühlkreis | Dr. Dieter Eder | vom Gem. Schönau 2006 |
207. | St. Peter am Wimberg – Porträt eines Mühlv. Marktes | Marktgemeinde St. Peter am Wimberg (HG) 2000 | |
208. | St. Veit im Mühlkreis | Gem. St. Veit i. M. (HG) | —— 2009 |
209. | Steirische Wanderbücher: IV. Oberes Murthal | HG Fremdenverkehrs-Com… | Verlag Franz Pechel Graz 1884 |
210. | Steyreck | M. Brandl / P. Grassnigg | Eigenverlag Stadtg. Steyreck 1982 |
211. | Strudengau – Eine historische … | Gottfried Hofmann | vom Bergland Verlag 1966 |
212. | Sudetendeutsches Ortsnamenv. | im Selbstverlag von der Bundesanst. für Landeskunde 1963 | |
213. | Telefobuch Linz – Herold – Amtl. Teilnehmerverzeichnis | HG Reichspostdirektion für OÖ und Salzburg in Linz im Mai 1938 | |
214. | Ulrichsberg | Gustav Wasmayr | im Selbstverlag Ulrichsberg 1971 |
215. | Unvergessene Heimat Schlesien | Bernd G. Längin | vom Weltbild Verlag 1994 |
216. | Verzeichniss der Unterlagen im Pfarrarchiv Freistadt | Dr. Josef Fritz | im Jahr 1956 |
217. | Vom Hausruck bis zur Donau – Grießkirchen | Dr. Josef Zeiger | Verlag Wilhelm Ennsthaler, 1986 |
218. | Wappenbuch 1605 | Johann Siebmacher | vom Orbis Verlag 1999 |
219. | Weitersfelden | Marktgem. Weitersfelden als Herausgeber und Verleger 1997 |
Bücher und andere Hilfsmittel zur Geschichte
Nr. | Buch | Autor | unser Exemplar vom/von |
01. | 47. Jahresbericht d. k.k. Staats-Gymnasiums | Prof. Thalmayr & Direkt. | Verlag d. k.k. Staats-Gym. 1898 |
02. | Bayerisches Wörterbuch (von 1827-1837) | J. Andreas Schmeller | 2. Aufl. b. R. Oldenbourg, 1877 |
– Sammlung von Wörtern und Ausdrücken – | |||
03. | Abrege de la Geographie Moderne, … | J. Pinkerton | Imprimeur-Libraire 1805 |
04. | Allgemeine Weltgeschichte … 8. Band | J. B. Schütz | Verlag bei Anton Doll 1805 |
05. | Alltag im Spätmittelalter (Sonderausgabe) | Harry Kühnel | Verlag Styria 1996 |
06. | Atlas des Mittelalters | Uwe A. Oster | C. J. Bucher Verlag 2008 |
07. | Bei uns in Plötzenreith | Friederike Haiberger | Buchverlag F. Steinmaßl, o. J. |
08. | Biblia: Das ist die gantze heilige Schrifft 1545 | Dr. Martin Luther | Deutsche Bibelgesell. 1967 |
09. | Bilder-Atlas zur Weltgeschichte | Ludwig Weisser | Verlag von Paul Neff 1882 |
10. | Böhmen und Mähren | —— | Belser Verlag 1996 |
11. | Chronika der Sachsen und Nidersachsen 1696 | Johannes Pomarius | Verlag Janos Stekovics 2007 |
12. | Das alte Leipzig (2. Auflage) | Karl Czok | Verlag Kochler & Ame. 1985 |
13. | Das autonome Straßenwesen Oberösterreichs | Ing. Anton Kuchinka | Druck: Kath. Preßverein, 1938 |
14. | Das Erbe der Menschheit | —— | Verlag C. J. Bucher 2008 |
15. | Das Große Bauernlexikon | —— | Rochus-Verlag 1962 |
16. | Das Große Buch der Päpste | Roberto Monge | Kösel-Verlag 2007 |
17. | Deutsch-Lateinisches Handwörterbuch | Dr. Albert Forbiger | Verlag J.B. Metzler 1856 |
18. | Der andere Teil Deutschlands | —— | Günter Olzog Verlag 1971 |
19. | Die alte Schienenstrasse Budweis-Gmunden | Karl Feiler | Scholle-Verlag Wien, 1951 |
20. | Die deutschen Grenzfestungen | Manfred Neugebauer | Melchior Verlag 2011 |
21. | Die deutschen Reichskreise … (1500 – 1806) | Winfried Dotzauer | Wissensch. Buchgesellschaft |
22. | Die deutschen Stämme | Chr. Obermüller | Verlhagen & Klasing 1951 |
23. | Die Geschichte der Stadt | Franz Heigl | A. Druck und Verlagsa. 2008 |
24. | Die Kreuzritter | Thomas F. Madden | Evergreen GmbH 2008 |
25. | Die Kunst, Kupferstiche zu restaurieren | A. Bonnardot | Verlag G. Basse, 1859 |
26. | Die Schlacht bey Leipzig (Theaterstück) | mit Friedrich Starke | aufgef. i. gr. Wiener Redoutens. |
27. | Die Stämme der Germanen | Manfred Neugebauer | Melchior Verlag 2009 |
28. | Die Straßen Oberösterreichs 3. Nachtrag 1958 | HG Landesbaudir. O.Ö. | O.Ö. Landesverlag Linz, 1958 |
29. | Entdeckung Ostpreussens 1914 | Robert Budzinski | Verlag G. Rautenberg 1994 |
30. | Geschichte aus Gramastetten | Thomas Schwierz | Arbeitskreis Kleindenkm. 2005 |
31. | Handel an der Donau | Wilhelm Rausch | Verlag J. Wimmer, 1969 |
32. | Historische Bilderhauss | Jacob Daniel Ernst | von Gottfried Richter 1691 |
33. | Hist. Landeskunde des könig. Sachsen 1902 | Ferdinand Hirt & Sohn | Melchior Verlag (als Reprint) |
34. | Geschichte Polens | Jürgen Heyde | verlegt von C. H. Beck 2011 |
35. | Illustrirte Chronik der Zeit – Jahrbuch … | Verlag und Druck von Hermann Schönlein, 1876 | |
36. | Landeschronik Oberösterreich | Rudolf Lehr | Verlag Chr. Brandstätter 2004 |
37. | Lexicon zum Alten und Neuen Testament | Adam Erdmann Mir | bei Joh. Fr. Braun 1721 |
38. | Liberorum Educatione | Chr. Aug. Heumann | bei M. C. Fr. Müller 1749 |
39. | Linzer Kochbuch (15. Auflage) | Maria Elis. Meixner | Buchhandlung Eurich 1832 |
40. | Oberösterreichische Heimatblätter JG 1-Nr. 3 | Dr. Franz Pfeffer (HG) | Verlag Amt der O.Ö. L.R. 1947 |
41. | Oberrheinisches Sagenbuch | August Stöber | 1842 |
42. | Österreichische Geschichte 1278-1411 | Alois Niederstätter | Carl Ueberreuther 2001 |
43. | Ottensheim 1938 | Otto Kampmüller | Ottensheimer Arbeitsgem. 1999 |
44. | Personen und Institutionen – Beiträge zur … | Rudolf Zinnhobler (HG) | Verlag O.Ö. Musealverein 2001 |
45. | Sächsiche Geschichte | Kötzschke / Kretzschmar | Weltbild Verlag GmbH 1995 |
46. | Schellers Handlexicon Deutsch-Latein | Imm. Joh. Gerh. Scheller | Leipzig Hahn`scher Verl. 1822 |
Schellers Handlexicon Latein-Deutsch | |||
47. | Schlesiens Vermächtniss | W. von Eichborn | VMA-Verlag 1979 |
48. | Schlesische Volkskunde | Joseph Klapper | Brentanoverlag 1952 |
49. | Spruchwörterbuch – Sammlung | Fr. Freih. v. Lipperheide | Verlag Fr. Lipperheide, 1907 |
50. | Tausend Jahre Oberösterreich | Land Oberösterreich | Land Oberösterreich, 1983 |
51. | Über Land und Meer Band 87 Nr. 1 – 26 | —— | Deutsche Verlags Anstalt 1902 |
52. | Über Land und Meer Band 88 | —— | Deutsche Verlags Anstalt 1902 |
53. | Unsere alten Bauernhöfe | Walter Kreindl | Verlag Welsermühl 1982 |
54. | Zentners Geschichtsführer | —— | Delphin Verlag 1980 |
historische Spiele und/oder deren Hilfmittel
Nr. | Spiel und/oder Anleitung | Autor | unser Exemplar vom/von |
01. | Allerley Spielerey | G. Muhr / E. Sieck | Regionalia Verlag 2017 |
02. | Das Eulenspiel (Spielbrett mit Jetons & Würfel) | Salzburg Museum | Panorama Museum Sbg. 2018 |