Die Menschen und das Leben in der Vergangenheit
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher dieser Homepage.
Diese, unsere Homepage ist zwar auch nach 2 Jahren „online“ noch immer im Aufbau befindlich, doch ist mittlerweile ersichtlich wie viel sich hier schon getan hat. Auch einen neuen Webanbieter haben bereits gebraucht und daher wird sich wohl die nächste Zeit noch viel mehr tun, den derzeit ist noch immer nur ein Teil aller unserer Vorhaben auch verwirklicht bzw. abgearbeitet. Deshalb können wir Ihnen nur empfehlen immer wieder bei uns vorbei zuschauen, denn hier tut sich immer was! Wenn wir mit diesem Menüpunkt fertig sind sollen hier nützliche Hinweise und Tipps, aber auch Daten und Sehenswertes zu Lebensstandard und Lebensweise unserer Ahnen im mitteleuropäischen Raum, zur Verfügung stehen.
Geschichte und Ansichten der Stadt Linz
Lateinische Abkürzungen und deren Bedeutung
Mit der Zeit soll sich dieser Menüpunkt zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jeder Suche oder Arbeit über die Lebensweise unserer Ahnen entwickeln. Dabei sollen die verschiedenen „alten“ Schriftarten genauso abrufbar sein, wie historische Berufsnamen und Lateinübersetzungen, aber auch verschiedenste Ortsnamen sollen in Ihren „alten“ und „neuen“ Namen vorhanden sein. Ebenso versuchen wir auch hier unterschiedlichste Stiche aufzukaufen, zu digitalisieren und dann um einen geringen Betrag als Digitalisat zu verkaufen. Es gibt aber eine ebenso große Menge an originalen Stichen, welche Sie erwerben können. Fragen Sie einfach an. Der Fokus soll dabei auf alte Berufe bzw. Alltagsszenen, Mode, Monumente, Straßenbahnen, Züge und Bahnhöfe (in ihrem historischen Zustand) liegen.
natürliche Schönheit (Landschaften)
Ritterspiele, Aufzüge und Hofdamen