Wappensammlung
Folgend, in alphabetischer Reihenfolge finden Sie hier unsere derzeitige Wappen-Sammlung. Und auch hier sind die meisten digitalisiert und auch als solch eine Kopie zu erwerben, manch ein Wappen ist aber auch im Original zu bekommen. Bei Unklarheiten würden wir Sie bitten, einfach kurz bei uns anzufragen. Tipps und Tricks, Nützliches und Wissenswertes zum Thema Heraldik wird mit der Zeit über einen weiteren Unter-Menüpunkt „Wissenswertes zur Heraldik“ auch noch publiziert werden. Mit heutigem Stand (Jahr 2017) ist die Wartezeit eines weiteren Menüpunktes aber noch ungewiss. aber auch hier: „Kontaktieren Sie uns bei Fragen“.
Abbatißinnen – verschiedene Wappen derer Stifte zu
Quedlinburg, Essen, Buchau, Andlau, Lindau, Herford, Regensburg (Niederer und Oberer Münster), Gandersheim, Heggbach, Gutenzell, Rottenmünster und Baindt
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700231 Blattgröße 8,5 cm x 15,0 cm
Preisklasse M (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4113px x 6921px)
Aberdeen – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700457 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Abergavenny – Das Wappen des Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700370 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Abingdon – Das Wappen des Earl of Abingdon
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700317 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Abingdon – Das Wappen des Earl of Abingdon
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700166 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Abingdon – einst Hauptstadt der Grafschaft Berkshire
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700168 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Aboyne – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700454 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Airly – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700444 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Albemarle – Das Wappen des Earl of Albemarle
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700322 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Aldborough – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700516 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Allen – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700540 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Altamont – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700510 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Ancaster – Das Wappen des Duke of Ancaster
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700283 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Anhalt-Dessauische Linie – Das Wappen derer Fürsten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700245 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Anhalt-Zerbstische Linie – Das Wappen derer Fürsten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700246 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Anjou – Das Wappen des Herzog`s zu Anjou
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700182 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
Annandale – Das Wappen des scotisch Marquiss of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700425 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Antrim – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700480 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Arbuthnot – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700470 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Arenberg – Das Wappen der Fürsten zu Aremberg
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700247 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Armagh – Das Wappen des irish Archbishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700564 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Arran – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700497 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Asbbrook – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700547 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Ashburnham – Das Wappen des Earl of Ashburnham
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700343 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Auersperg – Das Wappen der Fürsten zu Auersperg
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700254 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Augsburg – Das Wappen des Bistum`s Augustana Vin.
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700215 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Aylesbury – Das Wappen des Earl of Aylesbury
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700368 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Aylesford – Das Wappen des Earl of Aylesford
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700332 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Baden-Baden – Das Wappen der Marggrafen zu Baden-Baden
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700242 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Bamberg – Das Wappen des Bistum`s Bamberg
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700202 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Banbury – Stadt in der Grafschaft Oxfordshire
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700169 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Bangor – Das Wappen des Bishop of Bangor
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700419 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bangor – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700557 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Barrington – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700542 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Basel – Das Wappen des Bistum`s Basiliensis
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700218 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Barnstaple – Stadt in der Grafschaft Devon
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700152 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Barrymore – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700474 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bateman – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700544 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bath – Das Wappen des Dekanats Bath & Wells
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700264 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Bath – Stadt in der Grafschaft Somerset
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700150 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Bath & Wells – Das Wappen des Bishop of Bath & Wells
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700410 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bathurst – Das Wappen des Earl of Bathurst
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700366 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bayern – Das Wappen des bayerischen Chur-Fürsten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700196 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Bayern – Wappen der Herzöge zu Bayern
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700235 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Beaufort – Das Wappen des Duke of Beaufort
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700274 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Beaulieu – Das Wappen des Earl of Beaulieu
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700377 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bective – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700503 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bedford – Das Wappen des Duke of Bedford
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700278 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Belcarras – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700452 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bellamont – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700506 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Belvidere – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700490 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Berchtesgaden – Das äbtliche Wappen der Fürstprobstei zu Berchtolsgaden
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700228 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Berkeley – Das Wappen des Earl of Berkeley
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700316 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Berry – Das Wappen des Herzog`s zu Berry
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700185 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
Besancon – Das Wappen des Erz-Bischof`s zu Bisantz
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700201 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Böhmen – Das königlich-böhmische Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700109 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Bolingbroke – Das Wappen des Viscount of Bolingbroke
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700384 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bolton – Das Wappen des Duke of Bolton
Kupferstich um 1788 von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700276 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Bourbon – Das Wappen des Herzog`s zu Bourbon
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700184 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
Bourgond – Das Wappen des Herzog`s der Bourgogne
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700179 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
Boyne – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700539 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Brandenburg – Das Wappen der brandenburgischen Chur-Fürsten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700197 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Brandenburg – Das Wappen der brandenburgischen Marggrafen
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700237 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Brandon – Das Wappen des Duke of Brandon
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700282 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Braunschweig – Das Wappen der Chur-Fürsten zu Braunschweig
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700199 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Braunschweig – Das Wappen der Herzöge zu Braunschweig
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700238 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Breadalbane – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700456 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bridgewater – Stadt in der Grafschaft Somerset
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700155 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Bridgewater – Das Wappen des Duke of Bridgewater
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700288 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Bridgewater – Das Wappen des Earl of Bridgewater
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700156 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Bridport – Stadt in der Grafschaft Dorset
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700141 Blattgröße 3,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (380px x 420px)
Bristol – Das Wappen des Earl of Bristol
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700333 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bristol – Das Wappen des Bischof`s zu Bristol
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700149 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Bristol – Das Wappen des Bishop of Bristol
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700409 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bristol – Das Wappen des Dekanats
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700148 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Brixen – Das Wappen des Bistum`s Brixen
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700217 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Buchan – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700430 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Buckingham – Das Wappen des Marquisses of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700292 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Buckinghamshire – Das Wappen des Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700349 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Bukowina – Das herzogliche Landeswappen der Bukowina
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700114 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Bute – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700464 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Caithness – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700434 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cambrigde – Wappen des Christ`s College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700132 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge – Wappen des Corpus Christi College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700120 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde – Wappen des Emmanuel College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700126 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde – Wappen des Gonville und Caius College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700134 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge – Wappen des Jesus (Iesus) College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700129 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde – Wappen des King`s College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700130 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde – Wappen des Magdalene College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700133 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde – Wappen des Pembroke College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700123 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge – Wappen des Queen`s College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700135 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde – Wappen des Sidney Sussex College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700125 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge – Wappen des St. Catherine`s College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700131 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge – Wappen des St. John`s College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700128 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge – Wappen des Trinity College
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700124 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge Universtity – Wappen der Faculty of Divinity
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700136 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambridge University – Wappen der Faculty of Greek
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700139 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde University – Wappen der Faculty of Hebren
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700137 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde University – Wappen der Faculty of Lan
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700138 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Cambrigde University – Wappen der Faculty of Physick
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700140 Blattgröße 2,5 cm x 2,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1350px x 1350px)
Camden – Das Wappen des Earl of Camden
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700378 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Camelford – Stadt in der Grafschaft Cornwall
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700154 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Canterbury – Das Wappen des Archbishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700397 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cardiff – Hauptstadt der Grafschaft Clamorganshire
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700144 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Cardigan – Stadt in der Grafschaft Cardiganshire
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700143 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Carhamtpon – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700471 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Carlisle – Das Wappen des Earl of Carlisle
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700313 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Carlisle – Hauptstadt der Grafschaft Cumberland
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700145 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Carlisle – Das Wappen des Bishop of Carlisle
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700412 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Carrick – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700485 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cashel – Das Wappen des irish Archbishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700566 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cassilis – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700433 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cavan – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700476 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Chandos – Das Wappen des Duke of Chandos
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700286 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Charlemont – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700500 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Chatham – Das Wappen des Earl of Chatham
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700364 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Chester – Das Wappen des Bischof`s zu Chester
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700142 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Chester – Das Wappen des Bishop of Chester
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700420 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Chesterfield – Das Wappen des Earl Chesterfield
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700307 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Chetwynd – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700537 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Chewton Medip – in der Grafschaft Somerset
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700263 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Chichester – Das Wappen des Bishop of Chichester
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700404 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cholmondley – Das Wappen des Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700326 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Chur – Das Wappen des Bistum`s Curiensis
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700222 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Clanbrassil – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700489 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Clanricarde – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700471 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Clanwilliam – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700513 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Clarendon – Das Wappen des Earl of Clarendon
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700367 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Clermont – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700517 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Clifden – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700559 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Clogher – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700571 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Clonfert – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700582 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cloyne – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700579 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Conti – Das Wappen des Herzog`s zu Conty
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700186 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
Corke – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700581 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cornwallis – Das Wappen des Earl of Cornwallis
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700356 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Corvey – Das äbtliche Wappen der Fürstabtei zu Corvey
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700224 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Courtenay – Das Wappen des Viscount of Courtenay
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700389 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Courtown – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700498 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Coventry – Das Wappen des Earl of Coventry
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700323 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Coventry – Wappen des Earl of Coventry
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700163 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Cowper – Das Wappen des Earl of Cowper
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700335 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Crawford – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700427 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cremorne – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700560 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Croy – Das Wappen der Fürsten zu Croy
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700260 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Cullen – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700532 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Cumberland – Das Wappen des Duke of Cumberland
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700269 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Dalhousie – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700445 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dalmatien – Das königlich-dalmatische Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700117 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Dänemark – Das Wappen der dänischen Könige
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700188 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Darlington – Das Wappen des Earl of Darlington
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700358 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dartmouth – Das Wappen des Earl of Dartmouth
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700330 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dauphin – Das Wappen des Herzog`s zu Dauphin
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700180 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
Dauphin – Das Wappen der französischen Prinzen
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700183 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
De Vesci – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700552 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Delawar – Das Wappen des Earl of Delawar
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700361 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Deloraine – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700467 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Denbigh – Das Wappen des Earl of Denbigh
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700304 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Derby – Das Wappen des Earl of Derby
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700297 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Derry – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700578 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Desart – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700554 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Devizes – Stadt in der Grafschaft Wiltshire
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700158 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Devonshire – Das Wappen des Duke of Devonshire
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700279 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2300px)
Dietrichstein – Das Wappen derer Fürsten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700252 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Doncaster – Das Wappen des Earl of Doncaster
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700314 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Donegall – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700475 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Doneraile – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700563 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dorchester – Hauptstadt der Grafschaft Dorset
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700118 Blattgröße 3,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (380px x 420px)
Dorset – Das Wappen des Duke of Dorset
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700287 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Down – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700576 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Downe – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700535 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Drogheda – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700479 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dromore – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700585 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dublin – Das Wappen des irish Archbishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700565 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dudley – Das Wappen des Viscount of Dudley
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700390 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dumfries – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700442 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dundonald – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700455 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dungannon – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700549 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dunmore – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700458 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Durham – Das Wappen des Bishop of Durham
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700400 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Dyfart – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700449 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Edgeumbe – Das Wappen des Viscount of Edgeumbe
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700393 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Effingham – Das Wappen des Earl of Effingham
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700344 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Eggenberg – Das Wappen der Fürsten zu Eggenberg
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700249 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Eglington – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700432 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Egremont – Das Wappen des Earl of Egremont
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700352 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Eichstätt – Das Wappen des Bistum`s Aichstett
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700209 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Elgin – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700443 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Ellwangen – Das Wappen des Probst`es der Fürstprobstei Ellwangen
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700226 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Elphin – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700575 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Ely – Das Wappen des Bishop of Ely
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700403 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
England – Das Wappen der englischen Könige
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700187 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Enniskillen – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700553 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Erne – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700555 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Errol – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700428 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Essex – Das Wappen des Earl of Essex
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700312 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Exeter – Das Wappen des Earl of Exeter
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700302 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Exeter – Das Wappen des Bishop of Exeter
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700422 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Falkland – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700468 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Falmouth – Das Wappen des Viscount of Falmouth
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700385 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Farnham – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700520 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Fauconberg – Das Wappen des Earl of Fauconberg
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700359 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Ferres – Das Wappen des Earl of Ferres
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700328 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Fife – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700492 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Findlater – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700447 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Fitzwilliam – Das Wappen des english Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700350 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Fitzwilliam – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700531 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Frankreich – Das Wappen der französischen Könige
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700178 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Freising – Das Wappen des Bistum`s Frisingensis
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700219 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Fulda – Das Wappen des Abt`es zu Fuldensis
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700223 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Fürstenberg – Das Wappen derer Fürsten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700255 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Gainsborough – Das Wappen des Earl of Gainsborough
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700318 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Galizien – Das königlich-galizische Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700112 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Galloway – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700440 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Galway – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700545 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Glandore – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700515 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Glasgow – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700463 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Glencairn – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700431 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Glerawly – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700550 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Gloucester – Das Wappen des Duke of Gloucester
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700268 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Glouchester – Das Wappen des Bishop of Glouchester
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700407 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Gosford – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700561 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Graham – Das Wappen des Earl of Graham
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700340 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Granard – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700481 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Grandison – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700504 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Graston – Das Wappen des Duke of Graston
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700273 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Grimston – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700541 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Grosvenor – Das Wappen des Earl of Grosvenor
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700376 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Guilford – Das Wappen des Earl of Guilford
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700355 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Haddington – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700438 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hamden – Das Wappen des Viscount of Hamden
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700392 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hamilton – Das Wappen des Viscount of Hamilton
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700396 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Harborough – Das Wappen des Earl of Harborough
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700337 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Harcourt – Das Wappen des Earl of Harcourt
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700353 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hardwick – Das Wappen des Earl of Hardwick
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700357 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Harrington – Das Wappen des Earl of Harrington
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700346 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hereford – Das Wappen des Viscount of Hereford
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700380 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hereford – Das Wappen des Bishop of Hereford
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700402 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hertford – Das Wappen des Earl of Hertford
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700354 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hessen – Das Wappen der Landgrafen zu Hessen
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700241 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Hildesheim – Das Wappen des Bistum`s Hildesheim
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700204 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Hillsborough – Das Wappen des Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700365 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hohen=Zollern – Das Wappen derer Fürsten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700248 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Home – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700436 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Hoptoun – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700465 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Howe – Das Wappen des Viscount of Howe
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700395 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Howth – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700505 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
HRM – Kaiserwappen des heiligen römischen Reichs deutscher Nation
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700172 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
HRM – Königswappen des heiligen römischen Reichs deutscher Nation
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700173 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Huntingdon – Das Wappen des Earl of Huntingdon
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700298 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Hurley – Das Wappen des Baron Lovelace of Hurley
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700167 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Hyndford – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700460 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Ilchester – Das Wappen des Earl of Ilchester
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700360 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Inchiquin – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700477 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Istrien – Das markgräflich-istri`sche Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700116 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Jersey – Das Wappen des Earl of Jersey
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700324 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kärnten – Das gefürstet-kärnt`nerische Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700106 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Kellie – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700439 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kempten – Das äbtliche Wappen des Fürststift`s zu Kempten
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700225 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Kerr – Das Wappen des Earl of Kerr
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700341 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kerry – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700482 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kildare – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700569 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Killala – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700573 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Killaloe – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700580 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kilmore – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700584 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kilmorey – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700526 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kingsland- Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700534 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Kingston – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700507 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Köln – Das Wappen des Chur-Fürsten zu Cölln
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700194 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Konstanz – Das Wappen des Bistum`s Constantz
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700214 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Krain – Das herzoglich-krain`ische Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700111 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Kroatien – Das königlich-kroatische Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700115 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Landaff – Das Wappen des Bishop of Landaff
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700413 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lanesborough – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700488 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lansdown – Das Wappen des Marquisses of Lansdown
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700293 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Lauderdale – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700441 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Launceston – Stadt in der Grafschaft Cornwall
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700153 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Leeds – Das Wappen des Duke of Leeds
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700277 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Leighlin – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700583 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Leinster – Das Wappen des Viscount of Leinster
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700387 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Leven – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700448 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lichfield – Das Wappen des Bischofs zu Lichfield & Coventry
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700164 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Lichfield – Das Wappen des Dekanats
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700162 Blattgröße 3,0 cm x 4,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (550px x 610px)
Lichfield – Das Wappen des Bishop of Lichfield
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700418 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lichtenstein – Das Wappen der Fürsten zu Lichtenstein
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700259 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Lifford – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700556 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lime Regis – heute Lyme Regis in der Grafschaft Dorset
Kupferstich um 1720
von Emanuel Bowes, um 1720
herausgebracht in „Britannia depicta, or Ogilby improv`d; being a correct coppy of Mr. Ogilby`s Actual survey of all ye direct & …“ by Eman: Bowen 2engraver“ von Thomas Bowler, 1720 in London
gedruckt zu London bei Thomas Bowler, 1720
Art.-Nr. 700119 Blattgröße 3,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 300 dpi (380px x 420px)
Limerick – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700572 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lincoln – Das Wappen des Bishop of Lincoln
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700408 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Listburne – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700512 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lobkowitz – Das Wappen der Fürsten zu Lobkowitz
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700250 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
London – Das Wappen des Bishop of London
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700399 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lonsdale – Das Wappen des Earl of Lonsdale
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700373 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lothian – Das Wappen des scotisch Marquiss of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700424 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lowth – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700491 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lübeck – Das Wappen des Bistum`s Lubecensis
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700212 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Ludlow – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700494 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Lüttich – Das Wappen des Bistum`s Leodiensis
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700210 Blattgröße 2,0 cm x 3,0 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (1200px x 1500px)
Macclesfield – Das Wappen des Earl of Macclesfield
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700338 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Mähren – Das markgräfisch-mährische Landeswappen
Lithographie um 1897
von H. Ströhl, ca. 1897
herausgebracht in Meyers Konv. – Lexikon, 5. Auflage, um 1897
verlegt im Bibliographischen Institut zu Leipzig, durch Hermann Julius Meyer, um 1897
Art.-Nr. 700108 Blattgröße 4,0 cm x 6,5 cm
Preis: € 25,00 (Original) Bildgröße 3,2 cm x 5,7 cm
Mailand – Das Wappen der mailänder Herzöge
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700176 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2500px x 2400px)
Mainz – Das Wappen des Chur-Fürsten zu Mainz
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700192 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Manchester – Das Wappen des Duke of Manchester
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700285 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Mansfield – Das Wappen des Earl of Mansfield
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700369 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Marchmont – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700459 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Marlborough – Das Wappen des Duke of Marlborough
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700280 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Marquis Townshend – Das Wappen des Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700382 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Massareene – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700487 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Maynard – Das Wappen des Viscount of Maynard
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700391 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Mayo – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700522 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Meath – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700473 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Meath – Das Wappen des irish Bishop of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700568 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Mecklenburg – Das Wappen der Herzöge zu Mecklenburg
Notizen zur Geschichte und Erklärung des Wappen, Informationen zu Religion und Besitztümern unter dem Wappen können gerne (zum Aufpreis) mitgeliefert werden. Weiters können die jetzt auf manchen Wappen aufscheinenden „Erklärungs-Ziffern“ für Sie entfernt werden (falls Sie z.B. keine Zusatzinformationen zu den Wappen wünschen). Teilen Sie uns einfach Ihren Wunsch mit.
Kupferstich von „unbekannt“ um 1701
herausgebracht in „Die Durchlauchigte Welt / Oder kurtzgefaßte Genealogische / Historische und Politische Beschreibung / meist aller jetztlebenden Durchlauchtigen hohen Personen / sonderlich in Europa, Als Kayser / Könige / Chur=und Fürsten / Ertz=Bischöfe / Bischöfe …“, 1701 in Hamburg
herausgebracht zu Hamburg bei Benjamin Schiller im Jahre 1701
Art.-Nr. 700239 Blattgröße 7,0 cm x 7,0 cm
Preisklasse S (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (4000px x 3500px)
Melborne – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700558 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Mexborough – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700501 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Middleton – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700538 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Miltown – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700499 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Moira – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700471 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Molesworth – Das Wappen des irish Viscount of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700536 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Montagu – Das Wappen des Duke of Montagu
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700291 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 1200 dpi (2300px x 2000px)
Montaque – Das Wappen des Viscount of Montaque
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700381 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Moray – Das Wappen des scotisch Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700436 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)
Mornington – Das Wappen des irish Earl of
Kupferstich um 1788, von Woodman & Mutlow
herausgebracht in „Heraldry in Miniature; Containing all the Arms, Crests, Supporters, and Mottos of the Peers Peeresses, and Bishops, of England, Scotland, an Ireland, with the Baronets of Great Britain; and …“ printed for J. F. an C. Rivington (and other) im Jahre 1788
gedruckt zu London, 1788
Art.-Nr. 700493 Blattgröße 3,5 cm x 3,5 cm
Preisklasse XS (digitalisiert) Bildgröße 600 dpi (1500px x 1200px)