|
lateinische Abkürzung |
ausgeschrieben |
deutsche Bedeutung |
|
|
|
|
01. |
A. B. |
Augsburger Bekenntniss |
evangelisches Bekenntnis |
02. |
ac |
atque |
und |
03. |
adm. D. |
admirabilis Dominuus |
Bewundernswerter Herr |
04. |
b. |
beati |
selig verstorben |
05. |
bapt. |
baptista / baptizatus |
Täufling, getauft |
06. |
j. |
conjuges / conjugem |
Ehegatten, Eheleute |
07. |
cons 3 gr |
obtenta dispensatione in tertio gradu consanguinitatis |
die Brautleute waren im 3. Grad miteinander verwandt. Nach dem geltenden „kanonischem Recht“ beginnt die Zählung der Verwandschaftsgrade mit den Eltern des Probanden. Sie sind mit ihm im ersten Grad verwandt, die Großeltern im 2. Grad, die Urgroßeltern im 3. Grad usw. Die Aussage „cons 3 gr“ bedeutet also: ein Urgroßelternpaar des Bräutigams ist identisch mit einem Urgroßelternpaar der Braut |
08. |
cons 3/4 gr |
obtenta dispensatione in tertio gradu concanguinitatis, collateralis in aequali altingente quartum |
dies Bedeutet das eine Generationenverschiebung vorliegt. So wäre in diesem Fall ein Urgroßelternpaar des Bräutigams identisch mit einem Ururgroßelternpaar der Braut. Das „kanonische Recht“ hat eine Dispens vorgeschrieben, bis einschließlich des 4. Verwandtschaftsgrades |
09. |
d.d. |
de dato |
von heute |
10. |
dict. |
dictus |
genannt |
11. |
fil. leg. |
filius (filia) legitima |
legitimierter Sohn (Tochter) |
12. |
H. B. |
Helvetisches Bekenntniss |
reformiertes evangelisches Bekenntnis |
13. |
legit. |
legitimiert |
anerkannt, ehelich, rechtmäßig |
14. |
N. N. |
Nomen Nescio |
Namen unbekannt |
15. |
o. |
obiit / obüt |
gestorben |
16. |
ob. |
obiit / obüt |
gestorben |
17. |
par. |
parentis |
Eltern |
18. |
PD |
Petrillustris Domino |
hoch respektiert, hoher sozialer Status |
19. |
p. m. |
piae memoriae |
frommen Angedenkens (verstorben) |
20. |
p. m. |
post meridiem |
nachmittags |
21. |
p. t. |
pro tempore |
zur Zeit, zeitweilig |
22. |
pra(em). procl. |
praemissis (tribus) proclamationibus |
nach den vorangegangenen (3) Aufgeboten |
23. |
provis / provius |
omnibus sacramentis provisa |
mit allen (Sterbe-)Sakramenten versehen |
24. |
p.t. |
pro tempore |
zeitweilig |
25. |
R.D. |
Reverendi Domini |
Hochwürdiger Herr |
26. |
ren. |
renatus / renata |
er (sie) wurde getauft |
27. |
R.I.P. |
requiescat in pace |
Er/Sie ruhe(n) in Frieden |
28. |
spur. |
spuria |
uneheliche Tochter |
29. |
ux. |
uxor |
Gattin / Gatte |
30. |
vgo |
virgo |
Jungfrau |
31. |
vid. |
vidua |
Witwe / Witwer |