|
Latein |
Deutsch |
|
01. |
laborius, laborarius |
Tagelöhner, Arbeiter, Gehilfe |
02. |
lano |
Wolle |
03. |
lanarius |
Weber |
04. |
lanifex |
Weber, Tuchmacher |
05. |
lanio / lanius |
Metzger, Fleischhauer, Schlächter |
06. |
Latifundien |
Großgut |
07. |
latus |
breit, weit, ausgedehnt |
08. |
Laudemien |
Abgabe von Erbpächtern bei Besitzwechsel |
09. |
legitimatus |
legitimiert, als Kind anerkannt |
10. |
legitimus |
rechtmäßig, ehelich |
11. |
lena |
Kupplerin |
12. |
leno |
Kuppler |
13. |
levans |
Pate, Patin |
14. |
levir, levirus |
Schwager, des Mannes Bruder (Leviratsehe) |
15. |
Leviratsehe |
Ehe eines Mannes mit der Witwe seines Bruders |
16. |
Libellus |
das kleine Buch |
17. |
liber |
Buch |
18. |
liber baptizatorum |
Taufregister, Taufbuch |
19. |
liber matrimoniorum |
Eheregister, Trauungsbuch |
20. |
liber mortuorum |
Totenregister, Sterbebuch |
21. |
liber sepultorum |
Begräbnissbuch |
22. |
libera |
ledig |
23. |
liberi |
Kinder |
24. |
lictor |
Stadtknecht, Stockmeister, Büttel |
25. |
ligatus |
gebunden |
26. |
lignarius |
Zimmermann |
27. |
linifex |
Weber |
28. |
litterae natalitae |
Geburtsbrief |
29. |
loco |
stellen, anstatt |
30. |
ludimagister |
Lehrer |
31. |
luere, luo |
büßen, bezahlen, erleiden |
32. |
lugubris |
Trauer, trauernd |