|
Latein |
Deutsch |
|
01. |
pactum |
Übereinkunft, Pakt, Vertrag |
02. |
pagus |
Bezirk, Gau, Kanton |
03. |
pannus |
Tuch |
04. |
pannus lugubris |
Trauerkleidung |
05. |
parentes, parentis |
Eltern |
06. |
pariter |
ebenso, in gleicher Weise |
07. |
parochia |
Pfarrei, Pfarre, Pfarrsprengel, Kirchspiel |
08. |
parochus |
Pfarrer |
09. |
partiarius |
Gütler |
10. |
partus |
Geburt, Entbindung, Kind |
11. |
pastor |
Hirt(e) |
12. |
pater |
Vater |
13. |
patrima |
unmündige Patin, deren Vater noch lebt |
14. |
patrini / patrinus |
Paten |
15. |
patruus |
Onkel (väterlicherseits) |
16. |
patruus magnus |
Bruder des Großvaters, Großonkel |
17. |
patruus major |
Urgroßonkel (väterlicherseits), Bruder des Urgroßvaters |
18. |
paulo |
um wenig |
19. |
paulo ante |
kurz vorher |
20. |
penultima |
der vorletzte Tag |
21. |
per matrimonium |
legitimiertes voreheliches Kind |
22. |
perdilectus |
hochgeschätzt |
23. |
petitio |
Angriff, Bewerbung, Bitte |
24. |
petitum |
eine Bitte |
25. |
Petrillustris Domino |
hoch respektiert, hoher sozialer Status |
26. |
piae memoriae |
seligen Andenkens |
27. |
piscator |
Fischer |
28. |
pistor |
Bäcker |
29. |
pius, pia |
fromm |
30. |
platea |
Landstraße, (breite) Straße |
31. |
plurimum |
sehr, am meisten, zumeist |
32. |
poena |
Strafe, Rache, Bestrafung |
33. |
poenam in carcere luens |
der eine Strafe im Gefängniss verbüßt(e) |
34. |
pomeridianus |
nachmittags |
35. |
Possesoris |
der Besitzer |
36. |
post |
nach, seit, hinter, nachher, danach |
37. |
post meridiem |
nachmittags |
38. |
postea |
danach |
39. |
posthumus |
nach dem Tod |
40. |
postmodum ligitimatus |
bald darauf legitimiert (nachträgliche Eintragung |
41. |
post(h)umus, post(h)uma |
nach dem Tod des Vaters geborenes Kind |
42. |
postquam |
nachdem |
43. |
postridie, posteridie, postridio |
am folgenden Tage, tags darauf |
44. |
praecedens |
vorhergehend |
45. |
praecox partus |
Frühgeburt |
46. |
praedictus |
vorgenannt |
47. |
praefatus |
voraus geschickt, vorher genannt |
48. |
praegravis |
schwer belastend, sehr schwer |
49. |
praemissis (tribus) proclamationibus |
nach den vorangegangenen (drei) Aufgeboten |
50. |
praemunitus |
geschützt, versehen |
51. |
preasentia plurium testium |
Gegenwart von mehreren Zeugen |
52. |
praestare |
voranstehen, zur Verfügung stellen, übertreffen |
53. |
praeter |
außer |
54. |
praevius |
vorausgehend |
55. |
prandium |
Mittagessen, Mahlzeit |
56. |
Presbyterium |
Kirchenrat einer Gemeinde |
57. |
priedie |
am Vortag, am vorigen Tag |
58. |
primogenitus |
Erstgeborener |
59. |
priusquam |
bevor, ehe |
60. |
privigna |
Stieftochter |
61. |
privignus |
Stiefsohn |
62. |
pro tempore |
zeitweilig, zur Zeit |
63. |
proamita |
die Schwester des Urgroßvaters |
64. |
proavia |
Urgroßmutter |
65. |
proavunculus |
Bruder der Urgroßmutter |
66. |
proavus |
Urgroßvater |
67. |
proclamati |
die Aufgebotenen |
68. |
Procurator |
Stellvertreter, Fürsprecher |
69. |
profesto |
am Vortag des Festes |
70. |
progener |
Mann der Enkelin |
71. |
progenetrix |
Stamm-Mutter |
72. |
progenitor |
Stamm-Vater |
73. |
proles |
Nachkomme, Kind, Sprößling, Nachwuchs |
74. |
promatera |
Urgroßtante |
75. |
promatertera |
Schwester der Urgroßmutter |
76. |
pronepos |
Urenkel, Großenkel, Großneffe |
77. |
proneptis |
Urenkelin, Großnichte, Großenkelin |
78. |
propatruus |
Bruder des Urgroßvaters, Urgroßvater |
79. |
prope |
nahe, in der Nähe von |
80. |
provisor puerorum |
Vormund |
81. |
provisus, provisa |
mit Sterbesakramenten versorgt |
82. |
publicus |
öffentlich |
83. |
pudica |
sittsam |
84. |
puer |
Junge |
85. |
puella |
Mädchen |
86. |
puerperium |
Wochenbett, Kindbett, Niederkunft |
87. |
pupa, pupula |
kleines Mädchen |
88. |
pupillus |
Waise |
89. |
pupus, pupulus |
kleiner Junge |