Monumente 2018-04-24T16:09:24+02:00

 

histor. Monumente & Denkmäler

Hier finden Sie unsere kleine Sammlung zum Thema Denkmal & Monument „einstige und heutige, teils monumentale, historische Zeitzeugen“ vor. Sie können durch die Ansichten und Bilder stöbern und genießen. Aber natürlich können Sie auch die eine oder andere Ansicht aus unserer Sammlung erwerben. Schreiben Sie uns hier einfach Ihren Wunsch!  Bitte zum Bestellen oder Anfragen einfach HIER KLICKEN!

   

Denkmal der Erzherzogin Marie Christine in der Augustinerkirche in Wien

Stahlstich von 1873

von: Kurz nach Ludwig Rohbock

verlegt in „Die Kaiserstadt am Donaustrand“

Art.-Nr. 300008

Preis: € 35,00

Größe der Ansicht: 10,9 cm x 15,4 cm

Größe des Blattes: ca. C4

 

Das Schubert Denkmal im Stadtpark (in Wien)

Stahlstich von 1873

von: C. Rohrich & Sohn nach Perlberg

verlegt in „Die Kaiserstadt am Donaustrand“

Art.-Nr. 300009

Preis: € 35,00

Größe der Ansicht: 10,9 cm x 15,4 cm

Größe des Blattes: ca. C4

 

Prosp. de la Cour des Fontaines de Fontain-bleau

Kupferstich von 1655

von: Caspar Merian bei Merian`s Erben

verlegt in Band 1 der „Topographia Galliae“

Art.-Nr. 300021

Preis: € 45,00

Größe der Ansicht: 15,8 cm x 11,6 cm

Größe des Blattes ca. C5

 

Bei dieser Ansicht handelt es sich um einen der 2 schönen Brunnen des Schlosses zu Fontain-bleau. Den anderen Brunnen können Sie sich ebenfalls auf dieser Homepage anschauen.

 

Fontain-bleau ist eine französische Stadt im Département Seine-et-Marne. Sie liegt nur wenige Kilometer südöstlich von Paris und heißt heute Fontainebleau. Im Innenhof des Schlosses steht heute noch immer ein Brunnen, wohl an der Stelle wo einst der hier ersichtliche Stand. Allerdings hat der heutige mit diesem nichts mehr gemein!

 

Prosp. du Grand Canal de Fontain-bleau

Kupferstich von 1655

von: Caspar Merian bei Merian`s Erben

verlegt in Band 1 der „Topographia Galliae“

Art.-Nr. 300022

Preis: € 45,00

Größe der Ansicht: 15,8 cm x 11,6 cm

Größe des Blattes: ca. C5

 

Bei dieser Ansicht handelt es sich um einen der 2 schönen Brunnen des Schlosses zu Fontain-bleau. Den anderen Brunnen können Sie sich ebenfalls auf dieser Homepage anschauen.

 

Fontain-bleau ist eine französische Stadt im Département Seine-et-Marne. Sie liegt nur wenige Kilometer südöstlich von Paris und heißt heute Fontainebleau. Den Grand Canal gibt es auch heute noch, allerdings sind die Fontainen verschwunden.

    

Autriche. Monument du XIV. le nommé Spienerim am Kreutz, sur la route de Vienne à Baden.

Die bereits über 600 Jahre alte, bereits mehrere Male restaurierte gotische Steinsäule der „Spinnerin am Kreuz“, gilt als Grenze der Wiener Gerichtsbarkeit und liegt an der Triester Straße in Wien-Favoriten.

 

Stahlstich von 1842

von: Augustin Francois Lemaitre

herausgegeben in Frédéric Lacroix „L’ Univers: Histoire et Description de Tous les Peuples“

verlegt von Firmin Didot & Brüder zu Paris, des Jahres 1842

Art.-Nr. 300027

Preis: € 55,00

Größe der Ansicht: 9,8 cm x 16,9 cm

Größe des Blattes: ca. C5

  

Der Theseus-Tempel im Volksgarten zu Wien

 

Art.-Nr. 300037

Preis: € 45,00

Größe der Ansicht: 10,3 cm x 16,4 cm

Größe des Blattes: ca. C5

Stahlstich von 1838

gezeichnet von J. M. Bayrer

gestochen von Höfer

verlegt in „Das Kaiserthum Oesterreich“ von Carl August Schimmer

herausgegeben im Verlag von Carl Gerold und G. G. Lange zu Wien und Darmstadt, des Jahres 1838

    

      

Das Erz Bassin im K. Schlossgarten zu Prag

Seit ca. 1573 steht der Springbrunnen vor dem Lustschloss der Königin Anna. Da die an den Rand der unteren Schüssel fallenden Wassertropfen dem Zuhörer liebliche Töne entgegenrufen, nennt man ihn auch „Singende Fontäne“. In der Mitte der Fontäne befindet sich der griechische Hirtengott Pan, der Schützer von Wäldern und Quellen. Ganz oben thront die Gestalt eines kleinen Dudelsackpfeifers auf dem originellen Brunnen. Das Schloss liegt neben dem Hratschin.

Art.-Nr. 300041

Preis: € 55,00

Größe der Ansicht: 10,3 cm x 16,4 cm

Größe des Blattes: ca. C5

Stahlstich von 1838

gezeichnet von L. Lange

gestochen von J. Poppel

verlegt in „Das Kaiserthum Oesterreich“ von Carl August Schimmer

herausgegeben im Verlag von Carl Gerold und G. G. Lange zu Wien und Darmstadt, des Jahres 1838

    

      

Die Kaisergruft in der Kapuzinerkirche zu Wien

Art.-Nr. 300089

Preis: € 55,00

Größe der Ansicht: 18,1 cm x 12,2 cm

Größe des Blattes: ca. A4

Stahlstich von 1844

gezeichnet von W. H. Bartlett

gestochen von E. I. Roberts

verlegt in „The Danube, Its History, Scenerie, And Topography …“ von W. H. Bartlett

herausgegeben von William Beattie, zu London im Jahre 1844

 

  

St. Stephen`s Chapel in the Cathedral Vienna (Kapelle im Dom zu Wien)

Art.-Nr. 300088

Preis: € 55,00

Größe der Ansicht: 18,1 cm x 12,2 cm

Größe des Blattes: ca. A4

 

Stahlstich von 1844

gezeichnet von W. H. Bartlett

gestochen von E. Challis

verlegt in „The Danube, Its History, Scenerie, And Topography …“ von W. H. Bartlett

herausgegeben von William Beattie, zu London im Jahre 1844

 

 

Grillparzer-Monument (im Wiener Volksgarten)

 

Art.-Nr. 300058

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Maria Theresien-Monument (am Maria Theresien-Platz zu Wien)

 

Art.-Nr. 300059

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Der Albrechtsbrunnen (an der Augustinerbastei in Wien)

 

Art.-Nr. 300060

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Das Beethoven-Monument (am Beethoven-Platz in Wien)

 

Art.-Nr. 300063

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Das Schiller-Monument (Das Denkmal am Schillerplatz zu Wien)

 

Art.-Nr. 300064

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Das Radezky-Monument (Denkmal am Wiener Stubenring)

 

Art.-Nr. 300067

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Tegetthoff-Monument (Das Denkmal zu Wien, am Praterstern)

 

Art.-Nr. 300069

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Haydn-Monument (Wiener Denkmal vor der Kirche Maria Hilf)

 

Art.-Nr. 300070

Preis: € 30,00

Größe der Ansicht: 8,0 cm x 11,7 cm

Größe des Blattes: ca. C6

Holzschnitt von 1893

gezeichnet von „unbekannt“

verlegt in „Kleiner Illustrierter Führer durch Wien und Umgebungen“ 3. Auflage von Julius Meurer

herausgegeben in A. Hartleben`s Verlag (von Eugen Marx) zu Wien, Pest und Leipzig, des Jahres 1893

    

      

Denkmal des großen Kurfürsten in Berlin.

               

Art.-Nr. 300106

Preis: € 80,00

Größe der Ansicht: 23,8 cm x 32,1 cm

Größe des Blattes: ca. A3

Holzstich um 1883

gezeichnet von Franz Kollarz

gestochen von „unbekannt“

herausgebracht in „Das Buch für Alle, Illustrirte Monatsschrift zu Unterhaltung und Belehrung“, Ausgabe „unbekannt“

verlegt bei Hermann Schönlein zu Stuttgart, um das Jahr 1883

     

Das Siegesdenkmal in Berlin (Siegessäule)

    

Art.-Nr. 300109

Preis: € 80,00

Größe der Ansicht: 23,4 cm x 31,8 cm

Größe des Blattes: ca. A3

Holzstich von 1873

gezeichnet von C. E. Döpler

gestochen von „unbekannt“

herausgebracht in „Über Land und Meer – Eine illustrirte Zeitung“

verlegt im „Hallberg`schen Verlag, zu Stuttgart um das Jahr 1873