Sprichwörter-Übersicht in 9 Gruppen
Nummer |
Sprichwörter mit tierischen Synonymen |
2. | „die Sau rauslassen“ |
12. | „einen Frosch im Hals haben“ |
22. | „einen Bock schießen“ |
31. | „da liegt der Hund begraben“ |
43. | „arm wie eine Kirchenmaus“ |
47. | „weder Fisch noch Fleisch“ |
56. | „da beißt die Maus keinen Faden ab“ |
57. | „das geht auf keine Kuhhaut“ |
63. | „da liegt der Hase im Pfeffer begraben“ |
71. | „einen Vogel haben“ oder „bei dir piepts wohl!?“ |
73. | „eine Eselsbrücke bauen“ |
108. | „auf den Hund gekommen“ |
122. | „das kann kein Schwein lesen“ |
124. | „auf Trab bringen“ |
125. | „unter aller Sau“ |
148. | „den Vogel abschießen“ |
150. | „wie ein Phönix aus der Asche“ |
155. | „Perlen vor die Säue werfen“ |
193. | „da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt“ |
194. | „mit jemanden Pferde stehlen können“ |
200. | „es zieht wie Hechtsuppe“ |
208. | „lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach“ |
211. | „wie von der Tarantel gestochen“ |
220. | „Klappe zu, Affe tot“ |
222. | „Löwenanteil“ |
235. | „sich in die Höhle des Löwen trauen“ |
236. | „eine Krähe hackt der der anderen kein Auge aus“ |
238. | „auf einem hohen Ross sitzen“ |
249. | „aufpassen wie ein Schießhund“ |
254. | „die Ratten verlassen als erste das sinkende Schiff“ |
256. | „mit Kanonen auf Spatzen schießen“ |
268. | „sich pudelwohl fühlen“ |
270. | „jemanden die Würmer aus der Nase ziehen“ |
274. | „sich Spinnefeind sein“ |
275. | „Butter bei die Fische“ |
280. | Hummeln im Hintern haben“ |
282. | „so ein Affentheater“ |
287. | „alles für die Katz“ |
295. | „einen Pferdefuß haben“ |
298. | „danach kräht kein Hahn“ |
299. | „rubbel die Katz“ |
315. | „einen Bärendienst erweisen“ |
317. | „zum Affen machen“ |
321. | „auch ein blindes Huhn findet ein Korn“ |
325. | „einen Kater haben“ |
329. | „Krokodilstränen weinen“ |
334. | „da brat mir einer einen Storch“ |
342. | „Wolf im Schafpelz“ |
344. | „wie ein Lamm, das zur Schlachtbank geführt wird“ |
345. | „Heulen wie ein Schlosshund“ |
348. | „dem Affen Zucker geben“ |
354. | „die Katze lässt das Mausen nicht“ |
375. | „einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul“ |
380. | „Saufen wie ein Pferd“ |
384 | „mich laust der Affe“ |
389. | „jemanden ausnehmen wie eine Weihnachtsgans“ |
396. | „Frosch im Hals“ |
398. | „das schwarze Schaf der Familie sein“ |
402. | „einen Maulaffen feilhalten“ |
405. | „da lachen ja die Hühner“ |
406. | „mit den Wölfen um die Wette heulen“ |
409. | „seine Schäfchen ins Trockene bringen“ |
410. | „stur wie ein Esel sein“ |
413 | „mein Name ist Hase, ich weiß von nichts“ |
425. | „wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht!“ sagen“ |
428. | „schlafen wie ein Murmeltier“ |
430. | „Schmetterlinge im Bauch“ |
436. | „Schlau wie ein Fuchs“ |
446. | „Floh im Ohr“ |
451. | „Spinne am Morgen, bringt Kummer und Sorgen“ |
453. | „sei kein Frosch“ |
454. | „aus einer Mücke, einen Elefanten machen“ |
456. | „Nachtigall, ick hör dir trapsen“ |
461. | „jemanden zur Schnecke machen“ |
463. | „eine Laus über die Leber gelaufen“ |
476. | „einen Bären aufbinden“ |
479. | „Katzenwäsche machen“ |
480. | „Hahn im Korb“ |
489. | „da wird der Hund in der Pfanne verrückt“ |
499. | „eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ |
503. | „ein Gedächtnis wie ein Elefant haben“ |
Nummer |
Sprichwörter mit natürlichen, pflanzlichen oder Nahrungsmittel bezogenen Synonymen |
1. | „ein Licht aufgehen“ |
5. | „der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ |
8. | „etwas auf dem Kerbholz haben“ |
9. | „Dreck am Stecken“ |
13. | „über den Berg sein“ |
40. | „Sonnenklar“ oder „die Sonne bringt es an den Tag“ |
46. | „die Flinte ins Korn werfen“ |
62. | „geh hin, wo der Pfeffer wächst“ |
67. | „auf dem Holzweg sein“ |
74. | „mit allen Wassern gewaschen“ |
80. | „jemanden das Wasser abgraben“ |
82. | „aus heiterem Himmel“ |
118. | „in die Binsen gehen“ |
128. | „treulose Tomate“ |
134. | „rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln“ |
140. | „mit etwas hinter dem Berg halten“ |
157. | „die Trauben hängen zu hoch“ |
186. | „auch nur mit Wasser kochen“ |
196. | „die Nadel im Heuhaufen suchen“ |
205. | „stille Wasser sind tief“ |
223. | „auf den Lorbeeren ausruhen“ |
227. | „hinter dem Busch halten“ |
229. | „vom Regen in die Traufe kommen“ |
230. | „seine Felle davon schwimmen sehen“ |
237. | „auf Wolke sieben schweben“ |
252. | „das Gras wachsen hören“ |
291. | „ein Wermutstropfen“ |
300. | „den Wald voller Bäumen nicht sehen“ |
302. | „Süßholz raspeln“ |
304. | „auf Rosen gebettet sein“ |
311. | „in die Wüste schicken“ |
314. | „das Eis brechen“ |
319. | „wie man in den Wald ruft, so kommts auch wieder raus“ |
336. | „durch den Wind sein |
346. | „auf einer Wellenlänge“ |
351. | „in den sauren Apfel beisen“ |
359. | „steter Tropfen höhlt den Stein“ |
381. | „die Suppe auslöffeln müssen“ |
386. | „Hochwasser haben“ |
390. | „Sturm im Wasserglas“ |
391. | „da haben wir den Salat“ |
395. | „aus allen Wolken fallen“ |
400. | „Tomaten auf den Augen haben“ |
403. | „Zuckerbrot und Peitsche“ |
404. | „der Versuch Pudding an die Wand zu malen“ |
411. | „für`n Appel und `n Ei“ |
414. | „beleidigte Leberwurst“ |
420. | „wie Kraut und Rüben“ |
422. | „Saure-Gurken-Zeit“ |
426. | „die Haare stehen zu Berge“ |
439. | „Hopfen und Malz verloren“ |
447. | „sich einen Ast lachen“ oder „sich krumm lachen“ |
458. | „Prinzessin auf der Erbse“ |
460. | „kein Wässerchen trüben können“ |
484. | „Kloß (oder Frosch) im Hals haben“ |
486. | „wer Wind sät, wird Sturm ernten“ |
487. | „die Spitze des Eisberges“ |
Nummer |
Sprichwörter mit farblichen Synonymen |
11. | „blau machen“ |
195. | „jemanden blauen Dunst vormachen“ |
349. | „jemandem nicht grün sein“ |
350. | „einen grünen Daumen haben“ |
352. | „Grün hinter den Ohren“ |
408. | „das Gelbe vom Ei“ |
431. | „alles im grünen Bereich“ |
471. | „dasselbe, nur in grün“ |
506. | „rot sehen“ |
Nummer |
Sprichwörter mit Berufs- oder produktechnisch bezogenen Synonymen |
85. | „ans Eingemachte gehen“ |
90. | „mit Fug und Recht“ |
100. | „mehrere Eisen im Feuer haben“ |
133. | „auf Schusters Rappen“ |
184. | „aus dem Schneider sein“ |
189. | „den Bock zum Gärtner machen“ |
190. | „jemanden ins Bockshorn jagen“ |
234. | „Schuster bleib bei deinen Leisten“ |
279. | „jeder ist seines Glückes Schmied“ |
306. | „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ |
313. | „es ist höchste Eisenbahn“ |
353. | „in Teufels Küche kommen“ |
357. | „Schmalhans ist Küchenmeister“ |
361. | „herein, wenn`s kein Schneider ist“ |
Nummer |
Sprichwörter mit menschlich-, Körper- oder personenbezogenen Synonymen |
3. | „aus der Bahn geworfen“ |
6. | „etwas ausbaden müssen“ |
7. | „ins Fettnäpfchen treten“ |
10. | „etwas auf die hohe Kante legen“ |
14. | „ein Auge auf jemanden werfen“ |
15. | „sich verzetteln“ |
18. | „Tacheles reden“ |
21. | „den Buckel runterrutschen“ |
24. | „der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht“ |
26. | „jemanden das Handwerk legen“ |
27. | „jemanden das Wasser nicht reichen können“ |
28. | „zur Ader lassen“ |
29. | „eine Leiche im Keller haben“ |
30. | „Hals- und Beinbruch“ |
32. | „Not am Mann“ |
34. | „stehenden Fußes“ |
39. | „jemanden auf die Schliche kommen“ |
41. | „einen hinter die Binde gießen“ |
44. | „vor Neid platzen“ bzw. „der blasse Neid“ |
45. | „mit jemand Schindluder treiben“ |
48. | „die Feuertaufe erhalten“ |
50. | „sich etwas hinter die Ohren schreiben“ |
51. | „immer der Nase nach“ |
54. | „einen Zahn zulegen“ |
58. | „jemanden einen Korb geben“ |
59. | „du, mein lieber Scholli“ |
64. | „Splitternackt sein“ |
68. | „jemand etwas abknöpfen“ |
69. | „jemand den Garaus machen“ |
75. | „Hinz und Kunz“ |
84. | „jemanden zur Minna machen“ |
86. | „jemanden ausstechen“ |
87. | „dem bleibt der Bissen im Halse stecken“ |
88. | „Lunte riechen“ |
93. | „in die Bresche springen“ |
95. | „Torschlusspanik bekommen“ |
98. | „mit Kind und Kegel“ |
99. | „für jemanden die Hand ins Feuer legen“ |
101. | „der Gang nach Canossa“ |
102. | „als Prügelknabe herhalten“ |
106. | „jemanden um die Ecke bringen“ |
107. | „jemanden etwas anhängen“ |
116. | „aus dem Stehgreif reden“ |
123. | „Schlitzohr“ |
127. | „etwas aus dem Ärmel schütteln“ |
129. | „der geht ran wie Blücher“ |
136. | „kalte Füße bekommen“ |
153. | „Hand und Fuß haben“ |
158. | „der dicke Onkel“ |
159. | „das hat aber einen Bart“ |
160. | „jemanden etwas in die Schuhe schieben“ |
168. | „auf großem Fuße leben“ |
175. | „jemanden Sand in die Augen streuen“ |
178. | „sich die Hörner abstoßen“ |
180. | „freuen wie ein Schneekönig“ |
188. | „jemanden die Leviten lesen“ |
192. | „über etwas mit Argusaugen wachen“ |
197. | „Schmiere stehen“ |
198. | „etwas an die große Glocke hängen“ |
199. | „in der Versenkung verschwinden“ |
201. | „auf die Folter spannen“ |
202. | „jemanden auf dem Kieker haben“ |
204. | „etwas durch die Blume sagen“ |
206. | „schmutzige Wäsche waschen“ |
207. | „von Tuten und Blasen keine Ahnung haben“ |
209. | „etwas auf dem Schirm haben“ |
212. | „jemanden zur Strecke bringen“ |
214. | „sich auftakeln“ |
217. | „jemanden Honig ums Maul schmieren“ |
218. | „am Hungertuch nagen“ |
219. | „sich etwas aus den Fingern saugen“ |
221. | „es faustdick hinter den Ohren haben“ |
224. | „Daumen drücken“ |
228. | „auf Nummer sicher gehen“ |
232. | „das Ei des Kolumbus“ |
233. | „sich wie gerädert fühlen“ |
240. | „für jemanden die Kastanien (oder Kartoffeln) aus dem Feuer holen |
244. | „sich ins Zeug legen“ |
247. | „die Spucke wegbleiben“ |
248. | „wo drückt der Schuh“ |
250. | „etwas übers Knie brechen“ |
255. | „wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen“ |
257. | „auf dem falschen Fuß erwischen“ |
258. | „jemanden an die Kandare nehmen“ |
262. | „ein Brett vor dem Kopf haben“ |
263. | „fracksausen haben“ |
264. | „kein Blatt vor den Mund nehmen“ |
265. | „jemanden am Schlafitschen packen“ |
267. | „etwas im Schilde führen“ |
271. | „wie bei Hempels unterm Sofa“ |
272. | „mit jemanden durch dick und dünn gehen“ |
276. | „sich aus dem Staub machen“ |
277. | „den Kopf in den Sand stecken“ |
278. | „Posse reißen“ |
286. | „ein Bäuerchen machen“ |
288. | „auf den Keks gehen“ |
289. | „Geld auf den Kopf hauen“ |
290. | „die Löffel spitzen“ |
292. | „einen Eiertanz aufführen“ |
294. | „jemanden die Zähne zeigen“ |
296. | „blaues Blut in den Adern haben“ |
297. | „die Hucke voll lügen“ |
303. | „die Gelegenheit beim Schopfe packen“ |
305. | „Asche auf mein Haupt“ |
307. | „Paroli bieten“ |
312. | „Schmäh führen“ |
316. | „Lügen wie gedruckt“ |
318. | „nicht mit nacktem Finger auf jemanden zeigen“ |
319. | „auf den Fuß folgen“ |
322. | „der Sündenbock sein“ |
323. | „mit jemandem nicht gut Kirchen essen können“ |
326. | „seinen Senf dazugeben“ |
327. | „kalte Füße kriegen“ |
330. | „jemandem reinen Wein einschenken“ |
331. | „Asche auf mein Haupt“ |
332. | „jemanden an der Nase herumführen“ |
337. | „jemandem auf den Zahn fühlen“ |
339. | „sich an die eigene Nase fassen“ |
340. | „wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“ |
347 | „da kann ich ein Lied von singen“ |
356. | „einmal Hü und einmal Hott sagen“ |
358. | „voller Bauch studiert nicht gern“ |
360. | „das Kind mit dem Bade ausschütten“ |
364. | „aus dem letzten Loch pfeifen“ |
365. | „sich einen Klotz ans Bein binden“ |
366. | „jemandem den Hof machen“ |
367. | „der Wahre Jakob“ |
368. | „Frech wie Oskar“ |
397. | „wie in Abraham`s Schoß“ |
382. | „eine Hand wäscht die andere“ |
383. | „etwas auf die Nase binden“ |
385. | „Gift und Galle spucken“ |
388. | „Haare auf den Zähnen haben“ |
393. | „eine Gelegenheit beim Schopfe packen“ |
394. | „einen Toast aussprechen“ |
399. | „zeigen, wo der Barthel den Most herholt“ |
401. | „alte Zöpfe abschneiden“ |
407. | „aus dem Staub machen“ |
416. | „auf Vordermann bringen“ |
418. | „Milchmädchenrechnung“ |
423. | „auf Tuchfühlung gehen“ |
424. | „nach Adam Riese“ |
427. | „Pi mal Daumen“ |
429. | „sich die Zähne ausbeisen“ |
432. | „jemandem raucht der Kopf |
434. | „auf Nummer sicher gehen“ |
437. | „sein Licht unter den Scheffel stellen |
438. | „Aug um Aug, Zahn um Zahn“ |
442. | „Kohldampf schieben“ |
443. | „versessen sein“ |
445. | „gesiebte Luft atmen“ |
448. | „ins Fäustchen lachen“ |
449. | „aus der Haut fahren“ |
450. | „mit offenem Visier kämpfen“ |
452. | Murphy`s Gesetz“ |
455. | „mit einem weinenden und einem lachenden Auge“ |
457. | „über seinen Schatten springen“ |
462. | „jemanden durch den Kakao ziehen“ |
464. | „das hast du dir selbst eingebrockt“ |
466. | „den Teufel an die Wand malen“ |
467. | „auf Vordermann bringen“ |
469. | „etwas in den trockenen Tüchern haben“ |
470. | „Holzauge sei wachsam“ |
475. | „eine Schlappe einstecken“ |
482. | „jemanden unter seine Fittiche nehmen“ |
483. | „jemandem läuft die Galle über“ |
488. | „wie ein Berserker wüten“ |
490. | „Dorn im Auge sein“ |
494. | „sich etwas abschminken“ |
501. | „jemandem die Stirn bieten“ |
502. | „auf die Barrikaden gehen“ |
505. | „mir fällt ein Stein vom Herzen“ |
Nummer |
Sprichwörter mit gegenständlichen Synonymen |
4. | „in Schranken halten“ |
16. | „aus dem Nähkästchen plaudern“ |
19. | „auf dem Teppich bleiben“ |
20. | „durch die Lappen gehen“ |
23. | „unter die Haube kommen“ |
37. | „einen Denkzettel bekommen“ |
38. | „eine Fahrkarte schießen“ |
55. | „unter aller Kanone“ |
76. | „sein Fett wegbekommen“ |
91. | „jemanden auf den Schlips treten“ |
96. | „auf den Leim gehen“ |
109. | „etwas aus dem Hut ziehen“ |
112. | „den Löffel abgeben“ |
114. | „ins Bett steigen“ |
115. | „in der Kreide stehen“ |
117. | „alles in Butter“ |
121. | „keinen guten Faden an etwas lassen“ |
126. | „auf dem Präsentierteller sitzen“ |
130. | „umgekehrt wird ein Schuh draus“ |
131. | „mit dem Klammerbeutel gepudert“ |
138. | „wie aus der Pistole geschossen“ |
139. | „das ist kalter Kaffee“ |
143. | „an den Pranger stellen“ oder „angeprangert werden“ |
146. | „ein Buch aufschlagen“ |
147. | „das Heft in der Hand haben“ |
149. | „etwas auf dem Kasten haben“ |
151. | „etwas unter den Tisch fallen lassen“ |
154. | „das Geld zum Fenster hinauswerfen“ |
156. | „Trittbrettfahrer“ |
161. | „reinen Tisch machen“ |
162. | „jemanden Gas (Zunder) geben“ |
164. | „Blümchenkaffee“ |
165. | „das Zünglein an der Waage“ |
166. | „den Nagel auf dem Kopf treffen“ |
167. | „nur Bahnhof verstehen“ |
171. | „abwarten und Tee trinken“ |
172. | „jedes Wort auf die Goldwaage legen“ |
173. | „zur Salzsäule erstarren“ |
176. | „Morgenstund hat Gold im Mund“ |
177. | „der Groschen ist gefallen“ |
179. | „Geld stinkt nicht“ |
182. | „das ist keinen Pfifferling wert“ |
191. | „das Handtuch werfen“ |
203. | „es geht um die Wurst“ |
210. | „keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied“ |
213. | „den Faden verlieren“ |
216. | „weg vom Fenster“ |
225. | „den Ball flach halten“ |
226. | „nach der Pfeife anderer tanzen müssen“ |
231. | „Damoklesschwert“ |
239. | „unter einer Decke stecken“ |
241. | „auf die lange Bank schieben“ |
242. | „der springende Punkt“ |
243. | „aus den Pantoffeln kippen“ |
251. | „jemanden aufs Dach steigen“ |
260. | „einen Obolus entrichten“ |
261. | „zieh Leine!“ |
273. | „wie ein Lauffeuer verbreiten“ |
281. | „starker Tobak“ |
283. | „es ist nicht alles Gold, was glänzt“ |
285. | „alles über einen Kamm scheren“ |
293. | „olle Kamellen“ |
301. | „einen Haken haben“ |
334. | „alles in Butter“ |
332. | „sich am Riemen reißen“ |
333. | „alle Register ziehen“ |
338. | „nach Strich und Faden …“ |
341. | „ein Engel geht durchs Zimmer“ |
363. | „über den Tisch ziehen“ |
370. | „einen Strick aus etwas drehen“ |
372. | „Rute ins Fenster stellen“ |
376. | „gegen Windmühlen kämpfen“ |
377. | „nicht von Pappe sein“ |
378. | „nicht aus Zucker sein“ |
392. | „unter Dach und Fach“ |
412. | „Jacke wie Hose“ |
415. | „in die Schuhe schieben“ |
417. | „unter dem Pantoffel stehen“ |
433. | „Gardinenpredigt“ |
444. | „in Hülle und Fülle“ |
465. | „Lampenfieber“ |
474. | „auf Draht sein“ |
477. | „sich ins Hemd machen“ |
485. | „die Büchse der Pandora öffnen“ |
491. | „in die Röhre gucken“ |
493. | „auf dem Schlauch stehen“ |
495. | „etwas in den Kamin schreiben“ |
498. | „auf dem Teppich bleiben“ |
504. | „fest im Sattel sitzen“ |
Nummer |
Sprichwörter mit Stadt, Land oder Orts bezogenen Synonymen |
17. | „das kommt mir spanisch vor“ |
60. | „Wolkenkuckucksheim“ |
66. | „das sind mir aber böhmische Dörfer“ |
70. | „alter Schwede“ |
89. | „da stehste wie die „Q“ (Kuh) vorm neuen Tor“ |
97. | „das geht aus wie das Hornberger Schießen“ |
113. | „bis in die Puppen gehen“ |
137. | „Holland in Not“ |
215. | „die Kirche im Dorf lassen“ |
269. | „hinter schwedische Gardinen“ |
284. | „alle Wege führen nach Rom“ |
362. | „den Rubikon überschreiten“ |
419. | „Abends werden die Bürgersteige hochgeklappt“ |
435. | „Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut“ |
459. | „ein Ritt über den Bodensee“ |
468. | „Eulen nach Athen tragen“ |
496. | „wie Gott in Frankreich leben“ |
Nummer |
Sprichwörter mit alphabetischen, nummerologisch bzw. typographischen Synonymen |
25 | „wer A sagt, muss auch B sagen |
42. | „Schema F“ |
52. | „08/15“ |
92. | „etwas aus dem „ff“ beherschen“ |
103. | „ein X für ein U vormachen“ |
132. | „drei Kreuze machen“ |
185. | „aller guten Dinge sind drei“ |
259. | „ein Buch mit sieben Siegeln“ |
Nummer |
Sprichwörter mit, auf Spiele bezogenen Synonymen |
72. | „das sind mir ja ein paar Puppen hier“ |
245. | „die Würfel sind gefallen“ |
253. | „ach du grüne Neune“ |
328. | „Bauklötze staunen“ |
Nummer |
andere |
33. | „etwas in petto haben“ |
35. | „sich verfranzen“ |
36. | „volle Breitseite verpassen“ |
49. | „Tohuwabohu“ |
53. | „abblitzen lassen“ |
61. | „sich verzetteln“ |
65. | „sich verhaspeln“ |
77. | „hänseln“ oder „sekkieren“ |
78. | „Herrje“ – „O jemine! |
79. | „über die Stränge schlagen“ |
81. | „das Victory-Zeichen“ |
83. | „ist mir Schnuppe“ |
94. | „in die Brüche gehen“ |
104. | „Tollpatsch“ |
105. | „im Stich lassen“ |
110. | „nicht lange fackeln“ |
111. | „Pech gehabt“ |
119. | „Haderlump“ |
120. | „etwas anzetteln“ |
135. | „ein Stopelhopser sein“ |
141. | „drakonische Strafen“ |
142. | „das ist schon die halbe Miete“ |
144. | „Bösewicht“ |
145. | „Kinkerlitzchen“ |
152. | „Kohldampf haben“ |
163. | „Hochmut kommt vor dem Fall“ |
169. | „den kürzeren ziehen“ |
170. | „jemanden den Laufpass geben“ |
174. | „das ist doch Kokolores“ |
181. | „im Trüben fischen“ |
183. | „die Kurve kratzen“ |
187. | „was du heute kannst besorgen, verschiebe nicht auf morgen“ |
246. | „etwas aufs Tapet bringen“ |
266. | „noch ist nicht aller Tage Abend“ |
308. | „ausser Rand und Band“ |
309. | „auf die Tube drücken“ |
310. | „mit Schmackes“ |
343. | „Quitt sein“ |
355. | „Futsch ist Futsch“ |
369. | „nicht ganz koscher“ |
371. | „Faxen voll haben“ |
373. | „Schluss mit lustig“ |
374. | „es kommt ganz dicke“ |
387. | „Hokuspokus“ |
397. | „Toi toi toi“ |
421. | „im Dreieck springen“ |
440. | „Beisammenhaben“ |
441. | „Sisyphusarbeit“ |
472. | „das ist Pippifax“ |
473. | „in Saus und Braus“ |
478. | „Paroli bieten“ |
481. | „Spitz auf Knopf stehen“ |
492. | „Nigelnagelneu“ |
497. | „Oberwasser haben“ |
500. | „der Vergleich hingt“ |