-historische Kartenbezeichnung: Ansicht der Kathedrale von Llandaff. –
-heutige Bezeichnung: Cardiff – Llandaff –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt die Kathedrale von und zu Llandaff, welche Pfarrkirche, Mutterkirche und Bischofskirche der Diözese Llandaff ist. Die Kirche liegt unmittelbar am Fluss (River) Taff und in der Altstadt (City of) Llandaff, dieses wurde allerdings in die walisische Hauptstadt Cardiff eingemeindet. Der Bau der Kathedrale selbst wurde Anfang des 12. Jahrhunderts angefangen und mit dem Ende des 15. Jahrhunderts vollendet, die Gründung dieser christlichen Gemeinde soll allerdings bereits Mitte des 6. Jahrhunderts erfolgt sein. –
Holzstich-Ansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um 1835
gestochen von „unbekannt“, um 1835
herausgebracht im 3. Band bzw. der 133. Nummer der Zeitschrift „Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse.“ durch die Gesellschaft zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse zu Leipzig, im Jahre 1835
verlegt im Verlag von F. A. Brockhaus zu Leipzig, im Jahre 1835
Preis: € 85,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 28,2 cm x 18,0 cm
Größe der Ansicht: ca. 20,4 cm x 14,6 cm
Bestellnummer: 212227
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.