-historische Kartenbezeichnung: Ansicht des Benediktinerstiftes Lambach. –
-heutige Bezeichnung: Lambach mit dem Stift Lambach –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt das oberösterreichische Stift Lambach oberhalb der Traun. Links des Stiftes sind die Häuser des Marktes Lambach ersichtlich und dem im Hintergrund anschließend die Maria-Hilf Kapelle. Rechts der Traun, also hier im Vordergrund ersichtlich, die hölzerne Traunbrücke als Verbindungsweg zum Stadl, heute bekannt als Marktgemeinde Stadl-Paura. –
lithographische Ansicht
gezeichnet von Anton Ziegler, um 1843
lithographiert von Anton Ziegler, im Jahre 1843
herausgebracht im 1. Band des mehrbändigen Werkes „Vaterländische Bilder-Chronik aus der Geschichte des österreichischen Kaiserstaates. Von seinen ältesten Bewohnern bis auf die gegenwärtige Zeit“ durch Anton Ziegler zu Wien, im Jahre 1843
verlegt im Verlag des Anton Ziegler zu Wien, im Jahre 1843
gedruckt bei Anton Benko zu Wien, im Jahre 1843
Preis: € 175,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe der Ansicht: ca. 27,5 cm x 20,9 cm
Größe der Karte: ca. 22,5 cm x 15,6 cm
Bestellnummer: 212263
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.