-historische Kartenbezeichnung: Aus dem neuen Cottage=Viertel in Wien –
-heutige Bezeichnung: Wien – Cottageviertel –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zusammenfassung mehrerer Cottage-Häuser aus dem Wiener Stadtbezirk Währing, wo zwischen Sternwartestraße, Cottagegasse, Gymnasiumstraße und Haizingergasse der Wiener Cottage Verein ab 1872 die ersten Bauten für das Cottage-Viertel errichten lies. Heute gibt es mehrere solcher Cottage – Stadtviertel in der österreichischen Hauptstadt Wien. –
Holzstich-Ansicht
gezeichnet von (Anton) Hlavecek zu Wien, im Jahre 1874
in Holz geschnitten im Xylographischen Atelier des W. (Johann Carl Wilhelm) Aarland, zu Kassel um das Jahr 1878
herausgegeben im 14. Heft des Jahres 1878 der Zeitschrift „Die Gartenlaube – Illustrirtes Familienblatt“ von Ernst Ziel, zu Leipzig im Jahre 1878
verlegt im Verlag von Ernst Keil`s Witwe, zu Leipzig im Jahre 1878
Preis: € 95,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 29,1 cm x 20,4 cm
Größe der Ansicht: ca. 25,4 cm x 17,1 cm
Bestellnummer: 223063
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.