Burgkirchen (Schloss Forstern) von 1721

/Burgkirchen (Schloss Forstern) von 1721

Burgkirchen (Schloss Forstern) von 1721

206007-Schloss-Forstern 

-historische Kartenbezeichnung: Schloß Forstern. –

-heutige Bezeichnung: Schloß Forstern –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das auch heute noch existierende Schloß Forstern im, zur oberösterreichischen Gemeinde Burgkirchen, gehörenden Ortsteil Forstern

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

Kupferstich-Stadtansicht

mit einem sehr schönen Wappen, in der linken oberen Bildhälfte

der Namenszug in einer schönen Fahne im oberen Bildeck und einem kleinen Kompass im linken unteren Eck

 

 

 

gestochen von Michael Wening um 1721

herausgegeben im 2. Band der „Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung / Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- und Nidern Bayrn. Welches In vier Theil oder Renntämbter / Als Oberlandts München und Burgkhausen / Underlands aber in Landhuet und Straubing abgetheilt ist: Warbey alle Stätt / Märckt / Clöster / Graf- und Herrschafften / Schlösser / Probsteyen / Commenduren / Hofmarchen / Sitz / und Sedl / des gantzen Lands Gelegenhett / und Fruchtbarkett / als Mineralien, Perlen / Saltz / See / Fischereyen / Waldungen / und Jagdbarkeiten / Wie auch andere merckwürdige Historien / so sich von einer zur anderer Zeit zugetragen haben / nicht allein außführlich beschrieben / sondern auch durch beygefügte Kupffer / der natürlichen Sitution nach / entworffener vorgestellt werden / 2. Thail Das Renntambt Burgkhausen, von Michael Wening zu München, 1723

gedruckt bei Johann Lucas Straub in München

 

 

Preis: € 2,00 inkl. MwSt.

Größe: XS
mit 300 dpi = 2184 x 1680

Bestellnummer: 206007

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2015-09-03T23:16:57+02:00