-historische Kartenbezeichnung: Waxenegg –
-heutige Bezeichnung: Burgruine Waxenegg –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die einstmals bedeutendste Burg des oberen Feistritztals, ist heute nur noch eine Ruine. Die Burgruine Waxenegg liegt im, zum Dorfe Naintsch gehörenten Gebiete Waxenegg. Alles zusammen gehört aber wiederum (seit 2015, durch Zusammenschluss) der steiermärkischen Marktgemeinde Anger an. –
Kupferstich-Stadtansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um 1681
in Kupfer gestochen von Mathias Greischer, um 1681
herausgebracht in der „Topographia Ducatus Stiriae Das Ist: Eigentliche Delineation / und Abbildung Aller Städte / Schlösser / Marcktfleck / Lustgärten / Probsteyen / Stiffter / Clöster und Kirchen / so es Sich im Herzogthumb Steyrmarck befinden“ von Georg Matthäus Vischer 1681 in Graz
verlegt bei Johann Bitsch und den Universitäts-Buchhändlern auf dem Judenplatz bei der „guldenen Saulen“ zu Graz, im Jahre 1681
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: S
mit 600 dpi = 6070 x 4298
Bestellnummer: 223090
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.
[/fusion_text][/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]