Charte von Ost-Indien von 1824

/Charte von Ost-Indien von 1824

Charte von Ost-Indien von 1824

109001-ostindien 

-historische Kartenbezeichnung: Charte von Ost-Indien –

-oder auch: Karte von Vorder- und Hinterindien

-heutige Bezeichnung: Zeigt die Länder Indien, Sumatra, Malaysia, Thailand, Kambotscha, Nepal, Burma, Singapur, Tibet, Vietnam, Laos, Sri Lanke, Bangladesch, Pakistan! –

 

 

 

 

Zeigt Südostasien mit Vorderindien und Hinterindien. Ausserdem noch die gemeinsamen Grenzregionen zu Persien, China, Malacca (Malaysia), Bormeo und Sumatra. Nach heutigen bezeichnungen wären das Pakistan, Indien, Sri Lanka, Bangladesch, Buthan, Burma, Laos, Vietnam, Kambodscha, Thailand, Nepal, Malaysia, Singapur und Teilen Indonesiens. Die Malediven sind auch eingezeichnet und auch der Äquator ist ersichtlich. Natürliche Grenzen waren und sind noch immer im Westen das Arabische Meer und im Osten das Chinesische Meer.
 

 

 

 

Kupferstich-Landkarte

Der Titel in einer einfachen Kartusche oben rechts und darunter Meilenzeiger und Maßstab nach indischer, englischer und geografhischer Berrechnung. Über der Karte liegt ein Gradnetz zum besseren finden von Orten und Gebieten. Ausserdem ist die Karte grenzkoloriert.

 

 

gestochen von J. Dirwaldt um 1824

verlegt bei Tranquillo Mollo in Wien 1824

 

Preis: € 12,00 inkl. MwSt.

Größe: L
mit 300 dpi = 5616 x 4462

Bestellnummer: 109001

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2016-12-08T20:11:43+01:00