Contrafee der bekanthen Kirch: vnd Wallfarth Mariae Zell – von 1681

/Contrafee der bekanthen Kirch: vnd Wallfarth Mariae Zell – von 1681

Contrafee der bekanthen Kirch: vnd Wallfarth Mariae Zell – von 1681

    

-historische Kartenbezeichnung: Contrafee der beKanthen Kirch: vnd Wallfarth Mariae Zell 

-heutige Bezeichnung: Maria Zell –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt die steiermärkische Stadtgemeinde Maria Zell mit der bereits, Mitte des 13. Jahrhunderts erstmals erwähnten Kirche zu Maria Zell (lt. Legende soll diese sogar bereits im Jahre 1157 gegründet worden sein), von dem, in südwestlicher Richtung gelegenen Berg Tribein aus. Der Blick fällt unweigerlich auf die, im Jahre 1907 zur Basilika minor erhobene Wallfahrtskirche zu Maria Zell, im Zentrum der Stadtgemeinde, umgeben von den historischen Bürgerhäusern. Sie sind auch die beiden Hauptein- bzw. ausfallstraßen nach Wien „Wiennerstrass“ und Graz „Grätzerstrass“.  

    

Kupferstich-Stadtansicht

mit der Seitennummer 109 1/2 und einem kleinen Index von 1. – 3.

ausserdem noch ein paar topographische Bezeichnungen auf der Ansicht

          

angefertigt von Andreas Trost, um 1681

herausgegeben in „Topographia Ducatus Stiriae Das Ist: Eigentliche Abgrenzung / und Abbildung Aller Städte / Schlösser / Marcktfleck / Lustgarten / Probsteyen / Stiffter / Closter und Kirchen / so es Sich im Herzogthumb Steyrmarck befinden“ von Georg Matthäus Vischer zu Graz, im Jahre 1681

verlegt bei den Universitäts-Buchhändlern von Johann Bitsch zu Graz, im Jahre 1681

auch als Steirisches Schlösserbuch bekannt!“

Preis: € 4,00 inkl. MwSt.

Größe: S
mit 600 dpi = 6070 x 4298

Bestellnummer: 213060

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-07-28T15:26:10+02:00