Das Königliche Palais mit der Aussicht nach dem Schloss.

/Das Königliche Palais mit der Aussicht nach dem Schloss.

Das Königliche Palais mit der Aussicht nach dem Schloss.

  
-historische Kartenbezeichnung: Das Königliche Palais mit der Aussicht nach dem Schloss. –

-heutige Bezeichnung: Kronprinzenpalais zu Berlin –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Am Beginn der weit bekannten Berliner Straße „Unter den Linden“, wurde Mitte des 17. Jahrhunderts das Kronprinzenpalais als Privathaus eines Kabinettssekretärs erbaut. Nachdem es Anfang des 18. Jahrhunderts dem Berliner Gouverneur als Dienstwohnung diente, ging es in die preußische Herrschaftsfamilie über. Heute dient es als Ausstellungs- und Veranstaltungsgebäude. Dem Kronprinzenpalais steht das Zeughaus gegenüber, welches ganz links am Bildrand zu sehen ist. 

  

Stahlstich-Stadtansicht

 

gezeichnet von „Calau“, um 1829

in Stahl gestochen von „Laurens und Dietrich, um 1829

für dieses Werk angefertigt von (Friedrich Ludwig) Neubauer, um 1837

herausgegeben im 5. Band „Nord=Deutschland“ des Werkes „Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst= und Natur=Wunder des ganzen Erdballs“ von C. Strahlheim (Pseudonym von Johann Konrad Friederich) zu Frankfurt am Main, im Jahre 1837

verlegt im Comptoir für Literatur und Kunst zu Frankfurt am Mayn, im Jahre 1837

  

ACHTUNG! Dieser, hier vorliegende Stich wohl nur eine Reproduktion eines, um das Jahre 1829 bei Wittich zu Berlin, als Aquatinta-Blatt herausgegebenes Original! (Quelle: Berliner Antiquariat Nikolaus Struck, siehe auch ZVAB)

  

Preis: € 125,00 inkl. MwSt.

Größe des Blattes: ca. 23,3 cm x 14,9 cm

Größe der Ansicht: ca. 17,2 cm x 12,4 cm

Bestellnummer: 223104

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

 

2017-12-26T23:12:58+01:00