Das Münster in Lausanne

/Das Münster in Lausanne

Das Münster in Lausanne

        -historische Kartenbezeichnung: Das Münster in Lausanne / La Cathedrale de Lausanne–

-heutige Bezeichnung: Lausanne – Kathedrale Notre Dame –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Lausann`er Kathedrale „Unserer Lieben Frau“ (französisch: Notre Dame) ist die ehemalige Bistumskirche des Bistums Lausanne. Anfang des 17. Jahrhundert gingen die einstigen Lausanne`r Bischöfe nach Fribourg (Freiburg), nachdem (verursacht durch die Reformation) bereits 1563 der letzte Lausanne verlassen hatte, und ließen sich dort nieder. Heute ist das bedeutende, gotische Bauwerk die reformierte Hauptkirche, der im französischsprachigen Schweizer Kanton Waadt liegenden Stadt Lausanne. 

 

Stahlstich-Ansicht

 

gezeichnet von „unbekannt“, um 1870

in Stahl gestochen von „unbekannt“, um 1870

herausgebracht in dem Werk „Denkmaeler der Weltgeschichte. Eine Sammlung der hervorragendsten Monumente, grösstenteils nach Originalansichten, …“ durch Friedrich Salomon Vögelin zu Basel, im Jahre 1870

verlegt und gedruckt im Verlag des Christian Krüsi zu Basel, im Jahre 1870

  

Preis: € 75,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 21,0 cm x 29,2 cm

Größe der Ansicht: ca. 11,5 cm x 16,2 cm

Bestellnummer: 212155

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-11-20T13:09:40+01:00