-historische Kartenbezeichnung: Das Sophien – Bad in Wien –
-heutige Bezeichnung: Die Sofiensäle in Wien – 3. Bezirk Landstrasse –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das Sophienbad wurde im Jahre 1838 erstmals eröffnet und erfuhr danach ständige Um- und Zubauten. Heute ist das Gebäude für verschiedene Veranstaltungsmöglichkeiten, wie Konzerte und Theateraufführungen. Der Badebetrieb wurde bereits 1909 eingestellt und im Jahre 2001 brannte das Gebäude fast komplett nieder. Heute wird es von einem Hotel und Wohnhaus umgeben. Namensgeber war die Erzherzogin Sophie. –
kolorierte Lithographie
gezeichnet von „unbekannt“, um 1850
lithographiert von „unbekannt“, um 1850
herausgebracht in „unbekannt“, um 1850
Preis: € 150,00 inkl. MwSt.
Größe des Blattes: ca. 19,1 cm x 11,9 cm
Größe der Ansicht: ca. 17,4 cm x 9,5 cm
Bestellnummer: 223087
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.