Der Hof der Tuilerien in Paris – von 1852

/Der Hof der Tuilerien in Paris – von 1852

Der Hof der Tuilerien in Paris – von 1852

    -historische Kartenbezeichnung: Der Hof der Tuilerien in Paris –

-heutige Bezeichnung: Paris – Palais des Tuileries–

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das Palais des Tuileries stand bis 1880 in unmittelbarer Nähe zum einstigen Königspalast und heutigen Museum „Louvre“, mit welchem es (durch Zubauten) zeitweise auch verbunden war. An dem Ort wo heute nurmehr der prächtige Park „Jardin des Tuileries“ an das einstige Stadtschloss erinnert, lag Anfang des 16. Jahrhunderts noch eine Ziegelei welche dem ab 1564 errichteten Schloss seinen Namen gab, denn „la tuilerie“ heißt zu Deutsch Ziegelei. Bereits im 17. Jahrhundert verlor das Schloss seinen Nutzen, nachdem der damalige französische König Ludwig der XIV. seinen Hof in das neue Prunkschloss Versailles verlegte und die Tuilerien sogar zeitweise leerstanden. 1871 brannte das Schloss aus und verblieb bis 1880 als Ruine stehen, bevor es schließlich abgerissen wurde. 

 

Stahlstich-Ansicht

   

gezeichnet von „unbekannt“, um 1852

gestochen in der Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s durch Ad. Rottmann, um 1852

herausgebracht im elften Band des „Meyer`s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde“ durch Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1852

gedruckt und verlegt durch die Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s von Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1852

 

Preis: € 100,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 26,7 cm x 17,9 cm

Größe der Ansicht: ca. 16,2 cm x 9,7 cm

Bestellnummer: 216062

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-08-30T00:32:38+02:00