Die Börse in Paris – von 1846

/Die Börse in Paris – von 1846

Die Börse in Paris – von 1846

    

-historische Kartenbezeichnung: Die Börse in Paris –

-heutige Bezeichnung: Paris – 2. Arrondissement –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Pariser „Wertpapier-Börse“ wurde 1794 gegründet und gastierte dann an verschiedenen Pariser Innenstadt-Orten bevor sie schließlich 1843 in das Palais Brongniart im 2. Pariser Arrondissement „de la Bourse“ zog. Und dort auch bis 1998 verblieb. Heute befindet sich allerdings noch immer ein Börsenunternehmen in dem 1825 fertiggestellten Palais. 

 

Stahlstich-Ansicht

   

gezeichnet von C. Reiss, um 1846

gestochen in der Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s, um 1846

herausgebracht im elften Band des „Meyer`s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde“ durch Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1846

gedruckt und verlegt durch die Kunstanstalt des Bibliographischen Institut`s von Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1846

 

Preis: € 90,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 23,7 cm x 16,0 cm

Größe der Ansicht: ca. 15,0 cm x 10,8 cm

Bestellnummer: 216030

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-08-29T13:12:51+02:00