Die Grafschaft Mansfeld von 1750

/Die Grafschaft Mansfeld von 1750

Die Grafschaft Mansfeld von 1750

113002-mannsfeld-grafschaft

historische Kartenbezeichnung: Comitatus Mansfeld , prout ille juris hodie Saxonico Electoralis et Magdeburgici, atque adeo secundum , statum novissimum se habet, geographice ab anonymo delineatus. –

-oder auch: Grafschaft Mansfeld ; Königl. Preuss. und Churfürstl. Sächsischen Antheils mit allen darinnen befindlichen Städten, Dorfschaften, Kupferhütten, Bergwerks-Stollen, Berg-Gränzen und Holzungen –

heutige Bezeichnung: der Süden und der Süd-Westen des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt –

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

alt-kolorierte

Kupferstich-Landkarte

mit wappenbekrönter Kartusche

 

gestochen von Tobias Majer, um 1751

herausgegeben als Einzelblatt bei den Homann`ischen Erben zu Nürnberg, ab 1751

verlegt aber auch im ersten Teil des Atlas „Mit den Particulair=Charten von Teütschland“, bei den Homann`ischen Erben zu Nürnberg, um 1770

 

 

Preis: € 17,00 inkl. MwSt.

Größe: XL
mit 300 dpi = 7674 x 6449

Bestellnummer: 113002

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2016-12-13T18:03:15+01:00