-historische Kartenbezeichnung: Die Katholische Kirche in Leipzig –
-heutige Bezeichnung: Leipzig – Alte Trinitatiskirche –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die „alte“ Trinitatiskirche wurde im 2. Weltkrieg schwerst getroffen und dabei ruiniert. Die nach dem 2. Weltkrieg erfolgten Bemühungen für einen Wiederaufbau wurden in den 1950er Jahren durch die Leipziger Stadtverwaltung erst behindert und dann komplett beendet. So das die im Jahre 1847 geweihte Trinitatiskirche, die erste neuerbaute katholische Kirche (seit Zeiten der Reformation), wieder aus dem Stadtbild verschwand. Die Kirche befand sich unweit der Pleißenburg, am prächtigen Promenadenring (heute Rudolphstraße 1/2). Leipzig liegt im deutschen Bundesland Sachsen. –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von A. H. Payne, um 1853
in Stahl gestochen von A. H. Payne, um 1853
herausgebracht im I. Band der „neuen Folge“ des Werkes „Payne`s Universum und Buch der Kunst“ durch Albert Henry Payne zu Leipzig, um das Jahr 1853
verlegt im Verlag der „englischen Kunstanstalt“ des Albert Henry Payne zu Leipzig, um das Jahre 1853
Preis: € 145,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 23,1 cm x 17,0 cm
Größe der Ansicht: ca. 16,6 cm x 8,1 cm
Bestellnummer: 212244
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.