-historische Kartenbezeichnung: Die Löwenbrücke in Laxenburg –
-heutige Bezeichnung: Laxenburg – Die Löwenbrücke im Schlosspark –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Löwenbrücke überspannt den Tristing Kanal im alten Laxenburger Schlosspark, welcher bereits im 13. Jahrhundert als ausgedehntes Jagdgebiet der Laxenburger Herren diente. Unweit von hier liegt das alte Schloss, aber auch die Franzensfeste. Der gesamte Besitz gehört heute zur niederösterreichischen Marktgemeinde Laxenburg. –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um 1846
gestochen von „unbekannt“, um 1846
herausgebracht im zweiten Band des Werkes „Das Kaiserthum Oesterreich in seinen merkwürdigsten Städten, Badeorten, seinen Domen, Kirchen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmälern alter und neuer Zeit, historisch=topographisch dargestellt“ durch Carl August Schimmer zu Wien, im Jahre 1846
gedruckt und verlegt im Verlag des Gustav Georg Lange zu Darmstadt, im Jahre 1846
Preis: € 40,00 inkl. MwSt.
Größe der Karte: ca. 11,0 cm x 8,4 cm
Größe der Ansicht: ca. 8,1 cm x 5,1 cm
Bestellnummer: 212235
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie”, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.