Die Provinz Posen von 1859

/Die Provinz Posen von 1859

Die Provinz Posen von 1859

 

-historische Kartenbezeichnung: Die Provinz Posen 1859 –

-heutige Bezeichnung: Das Gebiet der Provinz Posen, hat eine wechselhafte Geschichte und wechselte mehrmals zwischen Polen, Preussen und dem deutschen Reich die Zugehörigkeit. Heute gehört das Gebiet zwischen Kalisz & Landsberg und Bromberg & Oels zur polnischen Woiwodschaft Großpolen! 

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

grenz-kolorierte

Stahlstich-Landkarte

sehr detailreiche Karte mit kleinem Index am unteren Bildrand

desweiteren mit den 4 kleinen Stadtplänen von Bromberg (heute Bydgoszcz), Posen (heute Poznan), Fraustadt (heute Wschowa) und Lissa (heute Leszno), in jedem Bildeck ein Karte

 

 

gestochen von … ? … (unbekannt), um 1859

herausgebracht in „Meyer`s Neues Konversations=Lexikon (zwölfter Band)“, 1859 von Hermann Julius Meyer

gedruckt und verlegt im Jahr 1859 durch das Bibliographische Institut in Hildburghausen und New=York

 

 

Preis: wegen Urheberrechts-Unsicherheit nicht zum Verkauf freigegeben 

Größe: S
mit 600 dpi = 9920 x 7014

Nummer: 116003

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2017-06-01T19:49:56+02:00