Dokumenten-Typ: Kaiserliche Depeche
historisches Dokument: ohne Kennzahl /ohne Nummer
9 – seitig (+ 1 leere)
Format Din A-4
Dokumenteninhalt: Eine Beschwerde der Kaiserin Maria Theresia
über die „Unsittlichkeit“ eines Teils ihres Volkes und das erneuern und bekräftigen uralter Verordnungen, namentlich genannt z.B. 13. Martii 1554 und dem darin genannten Verbot von schweren Arbeiten und etlichen weiteren Verboten. Desweiteren eine Übersetzung des Antwortbriefes von B. Cardinalis Bassioneus im Namen Papst Benedict des 14. „XIV“ an Maria Theresia, mit einer Auflistung der kirchlich zu feiernden Feiertage „Gottestage“
Unterzeichner: Frantz Raynold, Graf von Andlern und Witten
Per Caes Regiam Repraesentationem & Cameram Austriae Superioris
&
Thomas Carl Bauffart, Edler von Sonnenfeld
Austellungsort: Lintz
Austellungsdatum: den 1. Martii 1754 (01.03.1754)
Preis: € 245,00 inkl. MwSt. (als Original)
Bestellnummer: 500056
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie”, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.