-historische Kartenbezeichnung: Vösten Tornau –
-heutige Bezeichnung: Burgruine Dornau –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das Gut Dornau liegt in der niederösterreichischen Marktgemeinde Leobersdorf –
Kupferstich-Stadtansicht
Heute gibt es von der einstigen Burganlage, nur noch Reste in Form eines bewirtschafteten Gut`es und der, dem Verfall preisgegebenen Burgruine im Gemeindegebiet des niederösterreichischen Marktes Leobersdorf
mit Seitennummerierung, hier die Nr. 106
gezeichnet von Georg Matthäus Vischer, um 1672
gestochen von Georg Matthäus Vischer, um 1672
herausgegeben in dem Teil „Das Viertl unter Wienerwaldt“ aus dem Monumentalwerk „Topographia Archidvcatvs Austriae inf= modernae. seu. / Controfee und Beschreibung aller Stätt Clöster und Schlösser wie sie anietzo stehen in dem Ertzhertzogtumb unter Österreich“ des Georg Matthäus Vischer zu Augsburg, im Jahre 1672
Preis: € 2,00 inkl. MwSt.
Größe: XS
mit 300 dpi = 2196 x 1524
Bestellnummer: 222001
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.