Ducatus Luneburgensis von 1645

/Ducatus Luneburgensis von 1645

Ducatus Luneburgensis von 1645

 

112003-lueneburg 

historische Kartenbezeichnung: Ducatus Luneburgensis Adiacentiumqu regionum –

-oder auch: Das Fürstentum Lüneburg –

heutige Bezeichnung: Das Fürstentum Lüneburg, ist ungefähr dem Gebiet der heutigen Lüneburger Heide zuzuschreiben. Mit den angrenzenden Gebieten –

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

alt-kolorierte

Kupferstich-Landkarte

mit schön verzierter figürlicher Kartusche im oberen linken Eck

zusätzlich noch mit ebenso schön verzierter figürlicher Kartusche, welche die militärischen Meilenanzeiger Deutschlands und Frankreichs enthält

umgeben ist die Karte mit den Längen- und Breitengraden

 

 

gestochen von Iohanne Mellingero (Johann Melinger) um 1645

verlegt in Theatrum Orbis Terrarum, sive Atlas Novus in quo tabulae et Descriptiones Omnium Regionum, Editæ ein Guiljel et Ioanne Blaeu (Theater der Welt, oder ein neuer Atlas der Karten und Darstellungen aller Regionen) und Herausgegeben von Willem und Joan Blaeu in Amsterdam 1645

 

 

Preis: € 17,00 inkl. MwSt.

Größe: XL
mit 300 dpi = 7857 x 6672

Bestellnummer: 112003

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2016-12-11T17:37:47+01:00