Emmerthal – Ohsen / Kirchohsen – 1654

/Emmerthal – Ohsen / Kirchohsen – 1654

Emmerthal – Ohsen / Kirchohsen – 1654

205001-Ohsen

-historische Kartenbezeichnung: Ohsen –

-heutige Bezeichnung: Emmerthal –

heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die niedersächsischen Gemeinde Emmerthal, mit ihrem historischen Namen „Ohsen“ (auch als Kirchohsen bekannt)

 

 

Der Name Ohsen hatte bis ins 19. Jahrhundert bestand, aber bereits im 17. Jdht war von einem Kirchohsen die Rede. Das Amt Ohsen erhielt sich bis zur Schaffung der Gemeinde Emmerthal in denn 1970er Jahren, als auch Kirchohsen bzw. das Amt Ohsen in die neue Gemeinde eingegliedert wurden. Emmerthal liegt am Zufluss der Emmer in die Weser. Die Gemeinde liegt im Naturpark Weserbergland im Südwesten des deutschen Bundeslandes Niedersachsen nicht weit vom Nachbarbundesland Nordrhein-Westfalen.

Das gesamte Gebiet, welches auf der vorliegenden Ansicht ersichtlich und beschrieben ist, nimmt heute die Gemeinde Emmerthal ein. So z.B. die alten Dörfer Ohsen (später Kirchohsen), Hagen vor Ohsen (Hagenohsen), dessen Vorwerk, Emmern und Hemmelscheburg (heute Hämelschenburg) welche heute alle zu Emmerthal gehören.

Das schöne Amtshaus auf einer Insel der Weser steht heute leider nicht mehr, auch die Insel in der Weser ist verschwunden. Dafür steht die Kirche noch immer in recht unveränderter Form am selben Platz, nur die vielen Bäume sind verschwunden.
 

 

 

Kupferstich-Stadtansicht

sehr schöner, sehr detailreicher und informativer Stich, mit denn verschiedenen Dörfer in geringer Entfernung. Denn vielen Bäumer rund um und in denn Dörfern und dem Hügelland im Hintergrund. Auch kann man sehr schön eine berittene Kutsche durch denn Fluss fahren bzw. galoppieren sehen. Und auch das rege Treiben am Schiffsanlegeplatz fällt auf.

 

 

gezeichnet von Conrad Bruno um 1654

gestochen von Caspar Merian um 1654

herausgegeben in der Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Stäte, Schlösser auch anderer Plätze und Örter in denen Hertzogthümer[n] Braunschweig und Lüneburg bei Merian`s Erben in Frankfurt/Main, 1654

 

 

Preis: € 8,00 inkl. MwSt.

Größe: M
mit 600 dpi = 9920 x 7014

Bestellnummer: 205001

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2015-09-03T14:05:47+02:00