-historische Kartenbezeichnung: Environs de Leipzig –
-oder auch: Umgebungsplan Leipzig –
-heutige Bezeichnung: Ansicht des Leipziger Stadtgebietes mit dem näheren Umland –
Zeigt das Gebiet zwischen Eilenburg, Rötha und Schkeuditz mit Leipzig und seinen historischen Umgebungsdörfern. Welche heute alle eingemeindet sind. Das damalige Einzugsgebiet ist durch eine kolorierte Grenzziehung gekennzeichnet. Und ganz besonders gut kann man mit dieser Karte die Veränderung der Fluss- und Seenlandschaft in denn letzten 260 Jahren verfolgen.
grenz-kolorierte
Kupferstich-Landkarte
gestochen von Georges Luis le Rouge, um 1759
verlegt in „l`Atlas d`Allemagne“ von Georges Luis le Rouge, 1759 in Paris
herausgebracht von Georges Luis le Rouge, 1759 in Paris
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: M (Preisklasse S)
mit 300 dpi = 3504 x 2552
Bestellnummer: 112001
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.