-historische Kartenbezeichnung: Erpach Comitatus –
– oder auch: Hofstaat Erpach –
-heutige Bezeichnung: Landkarte von der Odenwald Region –
Zeigt die Grafschaft Odenwald und die Bergstraße, die sogenannte Grafschaft Erbach. Damit zeigt die Kate die Gegend zwischen Worms, Heidelberg, Collenberg und Aschaffenburg mit Erbach im Zentrum.
alt-kolorierte
Kupferstich-Landkarte
Oben links das chöne & prachtvolle Wappen der Grafschaft, das sich auch heute noch, zum Teil, im Wappen der Stadt Erbach befindet. Oben rechts eine Windrose. Unten links die Verlegerkartusche mit der Armillarsphäre. Unten mittig ein Meilenzeiger (Millitaria parva, mediocria et magna). Unten rechts die Titelkartusche. Diese Karte erschien auch bei Guiljelmus Blaeu, in der selben Ausführung.
gestochen von Petrus Kaerius (auch Pieter van den Keere genannt) um 1650
verlegt bei Johannes Janssonius um 1650 in Amsterdam
Preis: € 12,00 inkl. MwSt.
Größe: L
mit 300 dpi = 6626 x 5619
Bestellnummer: 105003
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.