-historische Kartenbezeichnung: Eveche de Wurtzbourg –
-oder auch: Hochstift Würzburg –
-heutige Bezeichnung: Würzburg und die umliegenden Landkreise –
Zeigt die Grafschaft Würzburg mit Eichstädt, Weissenburg und Ellingen. Insgesamt ist alles zwischen Hildburghausen im Norden, Lichtenfels im Osten, Rotenburg ob der Tauber im Süden und Aschaffenburg im Westen eingezeichnet. So auch einige befestigte Städte, welche koloriert und mit Grundriss erkennbar gemacht wurden, wie Lichtenfels, Coburg, Bamberg, Gesseld, Erlangen, Rotenburg, Würzburg, Marienburg, Königshofen, Reineck und Schweinfurt. Auch gibt es etliche Wälder und Flüsse zu sehen und auch hier unzählige Dörfer.
grenzkolorierte
Kupferstich-Landkarte
gestochen von Georges Luis le Rouge, um 1759
verlegt in „l`Atlas d`Allemagne“ von Georges Luis le Rouge, 1759 in Paris
herausgebracht von Georges Luis le Rouge, 1759 in Paris
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: M (Preisklasse S)
mit 300 dpi = 3504 x 2552
Bestellnummer: 123001
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.