-historische Kartenbezeichnung: Freyung und Schottenkirche. –
-heutige Bezeichnung: Wien – I. Bezirk –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die (Postkarten-) Ansicht zeigt den, im I. Wiener Gemeindebezirk Inner Stadt gelegenen Platz „die Freyung“ ungefähr auf der Höhe des Kunst-Forum`s und mit Blick auf die Pfarrkirche „Basilika Unserer Lieben Frau Zu Den Schotten“ (kurz Schottenkirche). Die „Freyung“, hier mit dem 1846 errichteten Austriabrunnen zählt zu einem der größten und bekanntesten Wiener Altstadt Plätze, welcher bis Mitte des 12. Jahrhunderts zurückverfolgt werden kann. Allerdings kam der Name „Freyung“ für den vor dem Schottenstift gelegenen Platz erst Anfang des 18. Jahrhunderts auf. Bis dahin trug dieser den Namen „Gegend bei den Schotten“, was wohl mit dem bis heute den Platz prägenden Schottenstift`e zusammenhängt, welches mitsamt der Schottenkirche bereits 1155 gegründet worden ist. –
kolorierte Postkarte
fotografiert von „unbekannt“, um 1916
herausgegeben in der Kunstanstalt des Karl Stücker zu München, im Jahre 1898
Preis: € 90,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe der Ansicht: ca. 9,1 cm x 14,0 cm
Größe der Karte: ca. 8,9 cm x 9,8 cm
Bestellnummer: 223155
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.