Fürstentum & Erzbistum Salzburg von 1735

/Fürstentum & Erzbistum Salzburg von 1735

Fürstentum & Erzbistum Salzburg von 1735

119008-salzburg  

-historische Kartenbezeichnung: S.R.I. Principat. et Archiepiscopatus Salisburgensis mappa Geographica delineatus in qua Subjectae appertinent. finitimae Regiones et Ditiones accuratiss.–

-oder auch: Fürstentum und Erzbistum Salzburg –

-heutige Bezeichnung: das österreichische Bundesland Salzburg mit den angrenzenden Gebieten –

 

 

 

Infotext folgt …
 

 

 

 

grenzkolorierte

Kupferstich-Landkarte

Sehr große unkolorierte Titelkartusche mit einigen Engeln welche verschiedene Wappen halten oder auf einer Weltkugel stehen, welche die Lage von Salzburg in dieser Welt darstellen soll. Darunter der Kartenname und ein Berggeist, welcher einen Fluss aus einer Amphore fliesen lässt. Diese Kartusche befindet sich im oberen rechten Eck.

Etwas darunter eine deutscher Meilenanzeiger und eine Zeichenerklärung zur vorliegenden Karte.

Des weiteren noch eine kleine Karte, im oberen linken Eck, welche die Enklaven des Bistums in Niederösterreich zeigt.

 

gestochen von Matthäus Seutter um 1735

verlegt im Großen Atlas bei Matthäus Seutter in Augsburg 1735

 

 

Preis: € 17,00 inkl. MwSt.

Größe: XL
mit 600 dpi = 15402 x 12609 Pixel

Bestellnummer: 119008

 

 

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2016-12-26T01:05:35+01:00