General=Postamt in London. – von 1842

/General=Postamt in London. – von 1842

General=Postamt in London. – von 1842

       -historische Kartenbezeichnung: General=Postamt in London –

-heutige Bezeichnung: London – St. Martins-le-Grand –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt das zwischen 1825 und 1829 neu, im griechischen Stile errichtete Londoner Hauptpostamt am St. Martins-le-Grand. Nach mehrmaligem Ausbau des Gebäudes wurde es schließlich 1910 wieder abgerissen. Das Gebäude diente dem Hauptquartier des „Britschen General Post Office“, welches bereits 1660 gegründet wurde und bis zur Fertigstellung des neuen General Postamtes an verschiedenen Orten innerhalb der Londoner Altstadt beheimatet war. (Quelle: wikipedia „General Post Office (GPO)“) 

 

Stahlstich-Ansicht

 

gezeichnet von „unbekannt“, um 1842

in Stahl gestochen von „unbekannt“, um 1842

herausgebracht im neunten Band des „Meyer`s Universum, oder Abbildung und Beschreibung des Sehenswerthesten und Merkwürdigsten der Natur und Kunst auf der ganzen Erde“ durch Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1842

gedruckt und verlegt im Bibliographischen Institut von Joseph Meyer zu Hildburghausen, im Jahre 1842

Achtung! Der hier vorliegende Stich ist eine nachgestochene Kopie des beschriebenen Originals aus dem Jahre 1842, allerdings wohl erst etwas später (in einem uns bisher unerkannt gebliebenen Werk) erschienen.

  

Preis: € 40,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 16,7 cm x 11,7 cm

Größe der Ansicht: ca. 10,4 cm x 6,5 cm

Bestellnummer: 219158

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-11-21T16:30:48+01:00