-historische Kartenbezeichnung: Germaniae antiquae adiecta –
-oder auch: Heiliges Römisches Reich deutscher Nation, der südliche Teil –
-heutige Bezeichnung: Die ehemals zum „Heiligen Römisches Reich deutscher Nation“ gehörenden Länder Österreich, Schweiz, das nördliche Italien und der Süden Deutschlands –
Diese Karte zeigt denn Süden des alten bzw. des 1000 jährigen Reichs. Daher kann man auf dieser Karte die Schweiz, das Erzherzogtum Österreich, südliches Bayern mit Salzburg, Tirol, Venezien und Triest, Kärnthen, Istrien und das südliche Bayern sehen. Weiters noch die Grenzregionen zu Italien, Frankreich, Kroatien und Ungarn.
Diese Karte ist auf lateinisch geschrieben!
Kupferstich-Landkarte
gestochen von Philippo Briet um 1649
verlegt in „Parallela geographiae veteris et novae. Band 2“ des Philippo Briet zu Paris, im Jahre 1649
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: S
mit 300 dpi = 2848 x 2100
Bestellnummer: 115003
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.