-historische Kartenbezeichnung: Gruss aus Mauthausen a. d. Donau –
-heutige Bezeichnung: Mauthausen –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Blick vom anderen Donauufer bei, zum zur Stadt Enns gehörenden Enghagen am Tabor, auf den Markt Mauthausen. Zu sehen sind neben der Pfarrkirche und den Markthäusern auch das Schloss Pragthal und die fliegende Brücke. Mauthausen ist heute eine Marktgemeinde am westlichen Rand des Machlandes in Oberösterreich. Mauthausen liegt linksseitig des Donaustromes, welcher auch die Grenze zum südlich gelegenen Niederösterreich darstellt. Aufgrund dieser Grenzlage wurde Mauthausen auch im 10. Jahrhundert von den Babenbergern als Mautstätte gegründet und schließlich erstmals 1192 als „Muthusin“ erwähnt. –
grau-stufige Postkarte
fotografiert von „unbekannt“, um 1901
herausgegeben im Verlag von Max Rizy zu Mauthausen, im Jahre 1901
Preis: € 110,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe der Ansicht: ca. 14,0 cm x 9,0 cm
Größe der Karte: ca. 13,0 cm x 4,2 cm
Bestellnummer: 213084
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.