-historische Kartenbezeichnung: Gruß aus Rodaun, N.-Oe. –
-heutige Bezeichnung: Wien – XXIII. Stadtbezirk Liesing – Rodaun –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die (Postkarten-) Ansicht zeigt das, Ende des 19. Jahrhunderts noch recht unverbaute Gebiet von Rodaun. Aufgenommen wurde die Ansicht wohl auf Höhe der Breitenfurter Straße (hier noch als Pappel umzäunte Allee), nahe des Flussbettes der „reichen Liesing“ und mit bestem Blick auf die Rodauner Bergkirche „St. Johannes der Täufer“. Seit 1923 gehört die, bis dahin selbstständige Gemeinde Rodaun zur österreichischen Bundeshauptstadt und dort in den XXIII. Stadtbezirk Liesing. –
kolorierte Postkarte
fotografiert von „unbekannt“, um 1896
herausgegeben bei C. Ledermann jr. zu Wien im I. Bezirk, im Jahre 1896
Preis: € 100,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe der Ansicht: ca. 14,0 cm x 4,7 cm
Größe der Karte: ca. 14,0 cm x 4,7 cm
Bestellnummer: 218038
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.