Gruss vom rothen Stadl im Breitenfurter Thal – von 1898

/Gruss vom rothen Stadl im Breitenfurter Thal – von 1898

Gruss vom rothen Stadl im Breitenfurter Thal – von 1898

   -historische Kartenbezeichnung: Gruss vom rothen Stadl im Breitenfurter Thal bei Liesing N.Ö. –

-heutige Bezeichnung: Breitenfurt – Rote Stadl –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Das frühere Gasthaus „rother Stadl“ ist heute nicht mehr vorhanden, hier steht nun seit einigen Jahren ein Caritas Pflegewohnhaus und nur dank einer Wanderkarte des Wiener Stadtwanderweges „6“ konnten wir heute überhaupt noch den alten „rothen Stadl“ lokalisieren. Hier an der „reichen“ Liesing, welche im Gebiet der niederösterreichischen Marktgemeinde Breitenfurt ihr Quellgebiet hat, liegt auch der Breitenfurter Ortsteil Ostende, wo einst (unmittelbar neben dem Bachverlauf) das Gasthaus „roter Stadl“ lag. Von hier fließt der Bach durch das Liesingtal, welches früher auch den Namen „Breitenfurter Thal“ trug, nach und durch Wien, bis zur Mündung in die Schwechat. 

 

kolorierte Postkarte

   

fotografiert von „unbekannt“, um 1898

herausgegeben in der Kunstanstalt des Karl Schwidernoch zu Wien im II. Bezirk (Leopoldstadt), im Jahre 1898

 

Preis: € 130,00 inkl. MwSt. (als Original)

Größe der Ansicht: ca. 14,3 cm x 9,7 cm

Größe der Karte: ca. 11,3 cm x 7,6 cm

Bestellnummer: 219170

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-12-30T00:30:58+01:00