-historische Kartenbezeichnung: Haupt Ansicht der k. k. Haupt= und Residenzstadt Wien. –
-heutige Bezeichnung: Wien I. Bezirk „Innere Stadt“–
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Blick auf die Altstadt Wien`s (deren I. Bezirk „Innere Stadt“ diese heute ist), mit den Vorstädten. Gezeichnet vom Rande des Wienerberges an der (heutigen) Triester Straße. Monumental, linksseitig im Vordergrund ist die „Spinnerin am Kreuz“ zu sehen, einem sagenumwobenen Monument im X. Wiener Gemeindebezirk „Favoriten“ –
kolorierte Kupferstich-Ansicht
sehr weitreichende und detaillierte Ansicht auf, beispielsweise den alles überragenden Stephansdom (im Wiener Herzen) oder die Karlskirche .
weiters mit einer sehr schön und fein gezeichneten (figürlichen) Staffete
gezeichnet von J. Wett, um 1832
gestochen von A. Leitner, um 1832
herausgebracht im 3. Band der „Darstellung der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien von Franz Xavier Ritter von Sickingen. 3 Abtheilungen“ des Franz Xaver Joseph von Schweickhardt, 1832 in Wien (der 3. Band zu „Beschreibung der Merkwürdigkeiten der innern Stadt und der 34 Vorstädte“)
gedruckt zu Wien bei den P.P. Mechitaristen
Preis: € 350,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 48,0 cm x 20,2 cm
Größe der Ansicht: ca 45,0 cm x 16,6 cm
Bestellnummer: 223115
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.