-historische Kartenbezeichnung: Palatium Stafsundense –
-heutige Bezeichnung: Stavsund –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt das bis heute erhaltene Anwesen des Herrenhof`s zu Stavsund auf der Insel Ekerö in Schweden. Der Herrensitz wurde Anfang des 17. Jahrhunderts gebildet und schloss auch das Dorf Staf ein, von welchem der Name abgeleitet wurde. In diesem Gebäude liegt auch der sogenannte „Königsaal“, was davon herruht, das dereinst der schwedische König Karl der XI. oft hier zu Besuch war. Das gegenüberliegende Gebäude-Ensemble ist im lauf der Zeit verschwunden. Auch der, auf einem Hügel gelegene Garten mit verschiedenen, seltenen Baum-Arten ist verschwunden. –
Kupferstich-Stadtansicht
mit einer lateinischen Info „Orientem“, also von Osten gesehen
gezeichnet von Erik Jonnson Graf von Dahlberg, vor 1700
gestochen von E. Reitz, um 1700
herausgegeben in dem 1. Band des Werk´es „Suecia antiqua et hodierna (zu deutsch: Das frühere und heutige Schweden)“, des Erik Jonnson Graf von Dahlberg, zu Schweden ab dem Jahre 1716
Preis: € 7,00 inkl. MwSt.
Größe: M-Extra
mit 1200 dpi = 16241 x 6792
Bestellnummer: 219085
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.