-historische Kartenbezeichnung: Schloss und Herrschaft WINDTHAG Im Ertzhertzogthum Oestereich, ob der Enns, nahendt bey der Thonaw gelegen, mit ihrem Gantzen bezirck, Landtgerichts Wildtphans und Fischwassern. –
-heutige Bezeichnung: Umgebungskarte Windhaag bei Perg – Herrschaft Windhaag –
… Infotext folgt …
Kupferstich-Landkarte
mit schöner monumentaler Katusche, welche die Karteninformationen enthält, im unteren linken Eck
und gleich daneben eine kleine Karte mit dem Index, der auf der Karte ersichtlichen Pfarren (genannt werden dabei die folgenden Pfarren: Pergkirchen, Altenburg, Thenning, Müntzbach, Perg, Tragwein, Bad Zell, Pierbach, Bad Kreuzen, Saxen und Erbing)
zusätzlich noch mit kleinem Kompass, einem Meilenanzeiger und einer kleinen Gebietskarte des Mündungsgebietes der Aist in die Donau
gestochen von Clemens Beuttler um 1656
verlegt im Anhang zu der 1649 (von Matthäus Merian dem Älteren) gedruckten Topographia Provinciarum Austriacarum bei Matthäus Merian`s Erben in Frankfurt/Main 1656
Preis: € 8,00 inkl. MwSt.
Größe: M
mit 300 dpi = 9644 x 7971
Bestellnummer: 123002
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.