-historische Kartenbezeichnung: Germany –
– oder auch: die deutschen Kleinstaaten in Ihrem losen Netzwerk–
-heutige Bezeichnung: Zeigt das deutsche Gebiet ohne dem Großherzogtum Niederrhein, Holstein und dem Königreich Preussen., zu einer Zeit nach den napoleanischen Kriegswirren, als es den deutschen (Gesamt-)Staat nicht gab –
Die Deutschland-Karte war typisch für die vielen schönen derjenigen Karten, welche in einem besonderen Weltatlas mit ihren ornamentalen Grenzzeichnungen und attraktiven Vignetten erschienen sind. Dargestellt sind eine herrliche Aussicht auf Dresden, Coburg, Köln am Rhein, der Palast von Sachsen-Gotha, das Luther-Haus in Frankfurt und den Silberminen im Harz. Ausserdem noch rechts unten eine Hommage an Guttenberg, Faust und Schoffeer als: „Die Erfinder der Druckkunst“.
grenz-kolorierte
Stahlstich-Landkarte
gestochen von John Tallis und J. Rapkin, um 1851
erschienen in dem „The Illustrated Atlas“ in London & New York von 1851
Preis: wegen Urheberrechts-Unsicherheit nicht zum Verkauf freigegeben
Größe: M
mit 600 dpi = 6070 x 8598
Nummer: 104005
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.