– historische Kartenbezeichnung: L`Empire Romain et les Barbares du Nord–
-oder auch: Landkarte des Römischen Reichs um ca. 115 n. C. –
-heutige Bezeichnung: zeigt das einst unter römischer Herrschaft stehende Gebiet Europas (ohne dem hohen Norden) und dem äussersten Norden Afrikas, inkl. von Vorderasien und dem „Nahen Osten“ –
… Infotext folgt …
grenz-kolorierte
Stahlstich-Landkarte
verschiedene Meilenanzeiger am unteren Bildrand, desweiteren ein kleiner Bildauschnitt von Südost-Europa, im oberen, linken Bildeck
gestochen von Alexander Delamarche, um 1843
herausgebracht in „Atlas de geographie, physique, politique et historique. Adoptè par l’Univerité a l’usage des Lycées et des Maisons d’Éducation pour suivre les cours de Géographie et d’Histoire.“ von Augustin Grosselin und Alexander Delamarche zu Paris, um 1877
verlegt durch Emile Bertraux zu Paris, ab ca. 1850 (ältere Auflagen wurden leider nicht gefunden
Preis: € 8,00 inkl. MwSt.
Größe: M
mit 600 dpi = 11580 x 8142 Pixel
Bestellnummer: 118004
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” von Veronika Fengler, unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.