Landeck im Ober Innthal – von 1851

/Landeck im Ober Innthal – von 1851

Landeck im Ober Innthal – von 1851

    -historische Kartenbezeichnung: Landeck im Ober Innthal –

-heutige Bezeichnung: Landeck (Tirol) –

-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die am Inn gelegene Stadt Landeck, welche erst 1904 zum Markt und 1923 zur Stadt erhoben wurde. Die Stadt Landeck entstand überhaupt erst im Jahre 1900 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Angedair und Perfuchs. 1939 wurde von Landeck schließlich noch die Gemeinde Zams eingemeindet, was allerdings nach dem 2. Weltkrieg 1945 sofort wieder behoben wurde. Heute erinnert daran nur mehr der gemeinsame Bahnhof Landeck-Zams. Landeck ist die westlichste Stadt des österreichischen Bundeslandes Tirol und liegt im oberen Inntal wo der Inn die Stanna aufnimmt. 

 

Stahlstich-Ansicht

 

gezeichnet von Julius Lange, um 1851

in Stahl gestochen von J. (Jobst) Riegel, um 1851

herausgebracht im 9. Band des mehrbändigen Werkes „Original-Ansichten von Deutschland nach der Natur aufgenommen …“ durch Gustav Georg Lange, zu Darmstadt im Jahre 1851

gedruckt und verlegt im Verlag des Gustav Georg Lange, zu Darmstadt im Jahre 1851

  

Preis: € 75,00 inkl. MwSt. (für das Original)

Größe des Blattes: ca. 20,8 cm x 15,1 cm

Größe der Ansicht: ca. 15,0 cm x 10,7 cm

Bestellnummer: 212168

 

ZUM BESTELLEN HIER KLICKEN!

 

 

 

 

 

 

Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:

Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.

Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.

2018-11-25T16:37:26+01:00