-historische Kartenbezeichnung: Prospekt der Stadt Leipzig–
-heutige Bezeichnung: Leipzig –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die sächsische Stadt Leipzig, vom Nordwesten aus gesehen. –
Kupferstich-Stadtansicht
zeigt die Stadt Leipzig von Nordwesten aus, mit sehr schöner sommerlicher Personenstaffage mit der Nummer XIII
gestochen von A. Sommer, um 1790
verlegt bei J. (Joseph) Eder in Wien (am Graben), um 1800
Leider konnten wir das Werk, zu welchem die Ansicht gehört nicht ausfindig machen. Und das obwohl wir noch etliche weitere Ansichten dieser Serie auffinden konnten (Düsseldorf, Würtzburg, Breisach, Prag, Pressburg, Genua, Olmütz, Maintz, Genff, Augsburg, Klagenfurt, Nürnberg, Breslau, Amsterdam, Rotterdam und London. Und noch weiters die folgenden Ansichten mit der Nr. XXXIV Konstantinopel, Nr. XLVI München, Nr. XVIII Warschau, Nr. XXXVI Linz, Nr. LXXX Schloss Thuino unweit Triest, Nr. VII Frankfurt/Main, Nr. LXXI Koppenhagen und die Nr. LXXVI Bolognia im Kirchenstaat). Es ist allerdings auch möglich das die Blätter einzeln herausgegeben wurden, was aber aufgrund der Nummerierung etlicher Stiche eher unwahrscheinlich erscheint.
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: S
mit 300 dpi = 3444 x 2140
Bestellnummer: 212136
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.