-historische Kartenbezeichnung: Leoben. –
-heutige Bezeichnung: Leoben –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt das, in einer Murschlinge gelegene historische Siedlungsgebiet der steirischen Stadtgemeinde Leoben. Leoben ist heute die zweitgrößte Stadt im österreichischen Bundesland Steiermark. –
Stahlstich-Ansicht
gezeichnet von „unbekannt“, um 1839
in Stahl gestochen von W. Pobuda, um 1839
herausgebracht im 3. Teil „Das Herzogthum Steiermark“ des 1. Bandes „Die Alpenländer“ des Werkes „Das Kaiserthum Oesterreich“ durch Anton Adolph Schmidl, zu Stuttgart im Jahre 1839
verlegt in der Buchhandlung des Johannes Scheible, zu Stuttgart im Jahre 1839
gedruckt in der Hofbuchdruckerei des W. Hasper, zu Karlsruhe im Jahre 1839
Preis: € 60,00 inkl. MwSt. (für das Original)
Größe des Blattes: ca. 13,9 cm x 11,3 cm
Größe der Ansicht: ca. 9,7 cm x 7,2 cm
Bestellnummer: 212246
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.