-historische Kartenbezeichnung: Liechtstall –
-heutige Bezeichnung: Liestal –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Zeigt die gesamte Altstadt und die darum liegenden Dörfer der schweizer Gemeinde Liestal. Am Zentrum, neben der einstigen Stadtmauer fließt der Orisbach vorbei und mündet am Ortsrand in den Ergolz (-fluss). –
Kupferstich-Stadtansicht
gestochen von „unbekannt“, um 1690
verlegt in dem Werk “Ausführliche und Grundrichtige Beschreibung Der Hertzogthümer Lottringen und Savojen Deß Obern und Untern Elsasses / Der Franche Comte, Oder Graffschafft Burgund / und deß gantzen Schweitzerlandes / Derselben Ursprung / Grentzen / Abtheilung / Fruchtbarkeit und Regierungs-Form: Ingleichen Ihrer Städten/ Vestungen/ Schlösser/ Städtlein/ Marckflecken und anderer nahmhafften Oerter Erbauung/ Aufnahm/ Fortification/ Belagerung/ und andere neue Vorfälle betreffend. Dabey auch zu Ende ein kurtzer Anhang etliche in Schwaben und Würtenbergerland liegender vornehmer Plätze befindlich. …“ im Jahre 1690
herausgegeben von Christoff Riegel zu Fran(c)kfurt und Leipzig, im Jahre 1690
gedruckt bei Christoff Riegel zu Fran(c)furt und Leipzig, im Jahre 1690
Preis: € 1,00 inkl. MwSt.
Größe: XXS
mit 300 dpi = 1368 x 755
Bestellnummer: 212163
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.