-historische Kartenbezeichnung: Linz zwischen den Jahren 1597 und 1610 –
-heutige Bezeichnung: Linz –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Die Innenstadt der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz, mit dem Schloss, den historischen, aber leider schon verschwundenen Stadteingangstoren, der Pfarrkirche und der hölzernen Nibelungenbrücke –
kolorierte lithographische Stadtansicht
gestochen von J. M. (Joseph Maria) Kaiser um 1889
herausgegeben in „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild (Autor Erzherzog Rudolf)“ Band 6 (Oberösterreich und Salzburg) in Wien von der k.k. Hof- und Staatsdruckerei (durch Alfred von Hölder), 1889
Preis: € 70,00 inkl. MwSt. (als Original)
röße des Blattes: ca. 24,2 cm x 17,1 cm
Größe der Ansicht: ca. 19,8 cm x 12,8 cm
Bestellnummer: 212117
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.