-historische Kartenbezeichnung: Eine Gegend oberhalb Linz –
-heutige Bezeichnung: Linz – St. Margarethen –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Der Kalvarienberg und dessen Kirche, im zur oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz gehörenden Dorf St. Margarethen –
Kupferstich-Stadtansicht
sehr schöner detaillierter Stich mit Seitennummerierung, No. 63
gezeichnet von Anton Christoph Gignoux, um 1780
in Kupfer gestochen von Johann Michael Frey, um 1780
herausgebracht in „Hundert Mahlerische Ansichten an er Donau“ durch Anton Christoph Gignoux zu „unbekannt“, um das Jahr 1780
verlegt in einem „unbekannten“ Verlag an einem „unbekannten“ (Augsburg?) Ort, um 1780
Preis: € 4,00 inkl. MwSt.
Größe: S
mit 300 dpi = 3504 x 2552
Bestellnummer: 212044
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.