-historische Kartenbezeichnung: LINZ –
-heutige Bezeichnung: Linz – „vom Bauernberg“ –
-heutige Lage oder auffällige Begebenheiten: Auf dieser Ansicht wird dem Betrachter ein Blick vom Kapuzinerbergl in Richtung Osten auf die Linzer Altstadt gewährt. Rechts der Ansicht läge der Linzer Weinberg mit der oberen Vorstadt und die Kapuzinerkirche. Links sieht man das Linzer Schloss, welches zu dieser Zeit als Provinzialstrafhaus diente, dahinter richtet sich der Blick auf das beginnende Böhmerwald-Massiv des Mühlviertels und vor dem Schloss liegt das Dächermeer des Schullertals, welches zur Linzer Altstadt abfällt. Mittig sieht man die Donau und die Türme der Linzer Altstadt, wie den Türm der Pfarrkirche, den Landhausturm und die beiden Türme des (heutigen alten) Dom`s, der früheren Ignatiuskirche. –
lithographische Stadtansicht
gezeichnet von Ig. (Ignatz) Rode, um 1842
lithografiert von Ignatz Rode, um 1842
gedruckt und zu haben bei Josef Hafner zu Linz, um 1842
Preis: € 220,00 inkl. MwSt. (als Original)
Größe des Blattes: ca. 23,6 cm x 17,8 cm
Größe der Ansicht: ca. 20,1 cm x 12,5 cm
Bestellnummer: 212238
Hinweise zum Copyright auf dieser Homepage:
Sämtliche Verwendungs- und Reproduktionsrechte für die Online gestellten Abbildungen liegen bei der Firma Falk Fengler und Familie.
Wir bitten Sie ausserdem zu beachten, das alle Texte auf dieser Homepage dem Copyright der betreibenden Firma “Falk Fengler und Familie” unterliegen. Wenn Sie Texte kopieren und anderswo präsentieren, dann bitten wir um eine kurze Mitteilung und um eine Quellenangabe zu dem betreffenden Textstück.